"Flippte komplett aus"
Lesezeichen setzen Merken

Aggressionen bei Einsätzen nehmen zu – Feuerwehr Heilbronn über Beleidigungen

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Die Feuerwehr Heilbronn schildert in einem Instagram-Beitrag einen Fall, in dem ein Unbeteiligter bei einem Einsatz ausflippte. Beleidigungen, Pöbeleien und Co.: Es ist kein Einzelfall. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

„Ist das noch normal?“, fragt die Feuerwehr Heilbronn in einem aktuellen Beitrag auf Instagram. Der Grund ist ein unerfreulicher, mit dem Feuerwehrleute, Polizisten und Rettungsdienste häufiger zu kämpfen haben: Gleich mehrere Bundesländer haben zuletzt einen Anstieg bei Angriffen auf Einsatzkräfte gemeldet. Auch wenn es bei dem nun geschilderten Fall von der Feuerwehr Heilbronn keinen tätlichen Angriff gab – auf sich beruhen lassen wollte man es nicht. 

Mann beleidigt Feuerwehrleute bei Einsatz in Heilbronn

Was war passiert? Im Juli 2025 wurde die Wollhausstraße wegen eines Brandalarms kurzzeitig gesperrt – für zirka sieben Minuten, wie die Feuerwehr schreibt. „Deshalb meinte ein wartender Verkehrsteilnehmer, komplett ausflippen zu müssen.“ Konkret: „Laut schreiend, hupend und heftig gestikulierend beleidigte er die Einsatzkräfte.“

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Auf Stimme-Nachfrage teilt Feuerwehr-Pressesprecher Jürgen Vogt mit, dass der Mann mit einem Firmenwagen mit Aufschrift unterwegs war. Das spielte den Einsatzkräften im Nachgang in die Karten. Der Vorgesetzte des pöbelnden Verkehrsteilnehmers war so leicht auszumachen.

Der Aufforderung, sich bei den Feuerwehrleuten zu entschuldigen, folgte der Mann. Von einer Anzeige sah man in diesem Fall ab. Aber auch eine solche kann laut Vogt eine Folge beleidigenden und aggressiven Verhaltens sein. 

Angriffe auf Polizisten nehmen auch in Heilbronn zu

Wie der Feuerwehr-Pressesprecher erwähnt, ist das Klima bei Einsätzen rauer geworden. „Jeder ist sich selbst der Nächste.“ Vogt betont: So eilig könne man es gar nicht haben, dass ein aktueller Einsatz nicht wichtiger wäre. Dass sich das Verhalten auf den Straßen geändert hat, zeigt auch, dass es auf Polizisten in Heilbronn mehr Angriffe als je zuvor gibt

Auch darum geht es in dem aktuellen Instagram-Beitrag der Feuerwehr. Eine Liste von Angriffen auf Polizisten aus dem Bereich des Präsidiums Heilbronn führt ganze sechs Fälle – für den Zeitraum von rund einer Woche. In Leingarten etwa verletzte ein Mann erst kürzlich zwei zu einem Streit hinzugerufene Beamte


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben