Falafelo in Heilbronn ist insolvent – Zukunft des syrischen Restaurants unklar
Das syrische Restaurant Falafelo in Heilbronn ist zahlungsunfähig, der Betrieb wird aber fortgeführt. Wie es auf Dauer weitergeht, ist offen.
Jetzt hat es auch das Falafelo in Heilbronn erwischt. Nach der Filiale der mexikanischen Restaurantkette Sausalitos in der Unteren Neckarstraße, die vor dem Aus steht, ist auch das syrische Restaurant, das Mohammad Kotimesh und Ammaar Zarzour im Sommer 2019 in der Gerberstraße eröffnet hatten, zahlungsunfähig.
Das Insolvenzverfahren gegen die Falafelo Kotimesh und Zarzour GbR wurde am 17. Juli eröffnet. Das bestätigte der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Marcus Egner, gegenüber der Heilbronner Stimme. Forderungen gegen die GbR können bis zum 28. August beim Insolvenzverwalter angemeldet werden.
Falafelo in Heilbronn ist insolvent: Betrieb geht weiter
Wie es mit dem Falafelo auf Dauer weitergeht, ist derzeit offen. Das Restaurant bleibt allerdings geöffnet. Nach Angaben von Egner hat ein Nachfolger den Betrieb übernommen und führt ihn fort. Schon vor knapp einem Jahr hatten die Betreiber des Falafelo einen Mieter für den abgetrennten zweiten Raum gesucht, waren dabei aber nicht erfolgreich gewesen.

In den Anfangsjahren war das Restaurant, das Traditionsspeisen aus Syrien anbot, dagegen gut gestartet. Nachdem Kotimesh und Zarzour, die 2015 nach Deutschland kamen, vorerst mit einem Foodtruck unterwegs waren, hatten sie sich schließlich in Heilbronn niedergelassen und das Restaurant zunächst auch erweitert.

