Wegen Umbauarbeiten
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronn räumt Fahrrad-Parkplätze am Hauptbahnhof – was Besitzer wissen sollten

  
Erfolgreich kopiert!

Am Heilbronner Hauptbahnhof werden die Fahrrad-Parkplätze zwischen Gleis eins und den Taxiständen ab dem 3. März außer Betrieb genommen. Verbliebene Räder werden geräumt.

Von aha

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In Heilbronn werden die Fahrrad-Parkplätze zwischen Gleis eins und den Taxiständen am Hauptbahnhof ab Montag, 3. März, außer Betrieb genommen. Das teilte die Stadt Heilbronn mit. Grund sei ein geplanter Umbau. 

Die Stadt Heilbronn bittet daher alle Fahrradbesitzer, ihre Räder bis spätestens Sonntag, 2. März, zu entfernen. Alternativ stehen weiterhin Abstellmöglichkeiten im Fahrradparkhaus „Radhaus“, näher an den Taxiständen und näher an Gleis 1 zur Verfügung, heißt es weiter.


Heilbronn räumt Fahrrad-Parkplätze am Hauptbahnhof: Nicht abgeholte Räder werden verwertet oder entsorgt

Die Fahrradabstellanlagen, die geräumt werden, sind nicht mehr im besten Zustand, weshalb sie abgebaut werden. Die Fläche wird saniert, neu gepflastert und anschließend mit neuen Abstellmöglichkeiten ausgestattet. Diese werden als Doppelstock-Abstellanlagen errichtet, wie sie bereits an Gleis eins vorhanden sind. Die Maßnahme wird voraussichtlich drei Monate in Anspruch nehmen. Das teilte die Stadt Heilbronn auf Stimme-Anfrage mit. 

Die Fahrradfahrer würden bereits seit längerer Zeit mit Plakaten an den Abstellanlagen auf die bevorstehende Aktion hingewiesen.

Am Heilbronner Hauptbahnhof werden Fahrräder abgeholt (Symbolbild).
Am Heilbronner Hauptbahnhof werden Fahrräder abgeholt (Symbolbild).  Foto: Archiv/Mugler

Fahrrad-Parkplätze am Heilbronner Hauptbahnhof werden geräumt: Suche nach möglicherweise gestohlenen Rädern 

Am Montagmorgen, 3. März, ab 9 Uhr räumen die Stadt Heilbronn und die Polizei verbliebene Fahrräder. Diese werden in einem Container auf dem Recyclinghof sowie am Wartberg eingelagert. Die Polizei überprüft zudem, ob gestohlene Fahrräder darunter sind, und informiert die rechtmäßigen Eigentümer, sofern bekannt.

Wer sein Rad nicht rechtzeitig entfernt hat, kann sich an das Amt für Straßenwesen (Telefonnummer 07131/56-4433) wenden. Nach drei Monaten werden nicht abgeholte Räder verwertet oder entsorgt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben