Türkei-Fans feiern Einzug ins Achtelfinale in Heilbronn – Polizei zieht Bilanz
Die Türkei hat sich gegen Tschechien im letzten EM-Gruppenspiel durchgesetzt. Das feierten Fans mit einem Autokorso durch Heilbronn. Wie der Abend laut Polizei ablief.

Die Türkei hat es geschafft: Sie steht bei der EM 2024 in Deutschland im Achtelfinale. In Heilbronn wurde der Erfolg mit einem Autokorso durch die Stadt gefeiert.
In der Hochphase des Autokorsos seien rund 1000 Fahrzeuge auf den Straßen Heilbronns unterwegs gewesen. Das teilte eine Pressesprecherin der Polizei auf Stimme-Nachfrage mit.
Friedliche Feier in Heilbronn: Türkei-Fans fahren im Autokorso durch die Stadt
Bei dieser Masse an Fahrzeugen und Menschen ist es erfreulich, dass die Polizei keine besonderen Vorkommnisse verzeichnet. Lediglich in der Nähe des Europaplatzes habe es einen leichten Auffahrunfall gegeben. Dieser sei aber kaum der Rede wert, so die Pressesprecherin. "Es waren einfach viele und es war einfach laut."
Aber was passiert, wenn Fans tatsächlich über die Stränge schlagen? "Wenn sich Feiernde nicht an die Regeln halten, werden sie von den Beamten angesprochen", erklärt die Polizeisprecherin. Zeige das keine Wirkung, folgen Verwarnungen und in letzter Instanz auch Anzeigen. Bei Autokorsos käme es beispielsweise vor, dass auf der Rückbank von Cabrios nicht angemessen gesessen werde.
Türkei-Fan klettert in Heilbronn auf Blitzer: Welche Vergehen sind beim Autokorso strafbar?
Beim Heilbronner Autokorso soll ein Fan auf einen Blitzer geklettert sein, berichten Augenzeugen. Kann so etwas geahndet werden? Es käme darauf an, ob der Blitzer beschädigt wurde. Vergehen seien im Nachgang nur schwer zu ahnden, da die Personen auf Fotos nicht klar identifizierbar seien.