Stimme+
Volle Fußgängerzonen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Geschenkekauf vor dem Fest: Was am Tag vor Heiligabend in Heilbronn los war

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Tag vor Weihnachten herrscht im Einzelhandel Hochbetrieb. Auch in Heilbronn ist die Fußgängerzone voller Menschen. Nicht alle sind auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Für die Händler zählt das Weihnachtsgeschäft zu den wichtigsten Zeiten des Jahres. Mit dem Umsatz sind die meisten von ihnen zufrieden, wie die Heilbronner Stimme am Wochenende berichtet hat

Einen Tag vor Heiligabend herrscht in Heilbronn Hochbetrieb

Den letzten Tag vor Heiligabend nutzen viele für den Kauf restlicher Geschenke und für noch fehlende Kleinigkeiten. Auch in Heilbronn ist das Treiben am 23. Dezember groß. In den Geschäften herrscht Hochbetrieb und in der Fußgängerzone tragen viele vollgepackte Tüten umher. So auch im Spiel- und Freizeitgeschäft Wiedmann. Viola Wenger ist mit ihren Kindern Nathanael, Naemi und Aaron zusammen in dem Geschäft und lässt sich von ihren Wünschen inspirieren.

Trotz Stress im Heilbronner Einzelhandel – Verkäuferinnen sind nett und freundlich

Rolf Baier ist ebenfalls mit seinem Sohn unterwegs, allerdings um das letzte fehlende Weihnachtsgeschenk für den Enkel zu besorgen. Das Vater-Sohn-Gespann ist spontan in die Stadt, um zusammen nach einem geeigneten Spielzeug zu suchen. Dass sie in dem Geschäft einkaufen, sei allerdings keine spontane Idee gewesen, dort habe Rolf Baier schon mehrmals eingekauft und wusste daher schon, dass sie fündig werden würden.

Viola Wenger lässt sich von ihren Kindern Nathanael, Naemi und Aaron bei Spielwaren Wiedmann in Heilbronn zu Geschenken inspirieren.
Viola Wenger lässt sich von ihren Kindern Nathanael, Naemi und Aaron bei Spielwaren Wiedmann in Heilbronn zu Geschenken inspirieren.  Foto: Seidel, Ralf

Für Wanda Meinhold war der Weg in die Stadt geplant. „Ich habe mir am Samstag vorgenommen, heute hierherzukommen, um die restlichen Geschenke einzukaufen“, sagt sie. Sie benötige noch Geschenke für ihre Enkelin, Tochter, ihren Mann und auch für ihren Hund. Sie geht fast jedes Jahr nochmal kurz vor Weihnachten in die Stadt, um die fehlenden Kleinigkeiten zu besorgen. Dieses Jahr war sie besonders begeistert, „dass die Verkäuferinnen alle so nett waren, trotz des ganzen Stresses.“ 

Da Heiligabend dieses Jahr auf den Dienstag fällt, haben viele Berufstätige die Chance genutzt und sich den Montag schon freigenommen. So auch Lea Schühle, die mit ihrem Mann und Sohn in Heilbronn unterwegs waren. „Wir sind im Alltag so eingespannt gewesen, dass es vorher nicht gepasst hat, in die Stadt zu gehen“, sie haben jetzt aber Urlaub und wollten nochmal kommen, gerade auch, um die regionalen Händler zu unterstützen. Zwar haben sie schon die meisten Geschenke zuhause, aber die letzten werden noch schnell besorgt. 

Bummel durch Heilbronn: Kunden haben ihre Geschenke bereits besorgt

Susanne Randazzo dagegen ist mit ihrer Tochter „ohne konkrete Ziele, einfach nur zum Bummeln“ in der Stadt. Die zwei wollen sich einen schönen Mutter-Tochter-Tag machen und haben schon alle Geschenke. „Wenn, dann wird es noch spontan etwas für den Papa geben“, sagt die Mutter, aber eigentlich haben sie auch für ihn schon ein Geschenk.

Genauso geht es Thomas Roth: „Ich habe meine Geschenke schon vor Wochen eingekauft“, sagt er. „Wenn mir bis zum 23. Dezember noch kein Geschenk eingefallen ist, dann wird mir auch heute kein Geschenk mehr spontan einfallen.“ Den Stress möchte sich der Vater nicht antun und schaut sich lieber entspannt mit seinem Sohn die vielen Spielsachen an.


Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben