Stimme+
Kriminalität 
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Polizei erhöht Druck auf Heilbronner Drogenszene – „hier ist jeden Tag Theater“ 

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Flügelnussbaum an der Heilbronner Harmonie zeigt die Polizei seit einigen Wochen verstärkt Präsenz und kontrolliert Personen. Passanten und Parkhotel-Betreiber fühlen sich durch die dortige Drogenszene gestört.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Neben dem Heilbronner Marktplatz rückt in den vergangenen Wochen die Flügelnuss am Rande der Harmonie und der angrenzende Stadtgarten immer mehr ins Visier der Polizei. Täglich stehen Streifenwagen auf dem Gelände. Die Polizeibeamten erhöhen den Druck auf die Szene, die vor Ort immer sichtbarer agiert. 

Während in den Ecken des Stadtgartens mehr oder weniger offen gedealt wird, konsumieren Süchtige Drogen, kommt es immer wieder zu Pöbeleien und auch zu Schlägereien mit Verletzten. 

Polizei erhöht Druck auf Drogenszene an Harmonie: Parkhotel-Geschäftsführer Küffner ärgert sich über die Entwicklung

So kontrollierten am vergangenen Freitag vier Polizisten gegen 15.30 Uhr das knappe Dutzend Personen, das sich rund um den mächtigen Baum gruppiert hat. „Sie machen jetzt sofort den Joint aus, fordert einer der Beamten einen der Beteiligten auf. Den scheint das zunächst kaum zu stören. Erst nach der dritten Aufforderung macht der Mann Anstalten, der Aufforderung nachzukommen. Dann nimmt die Polizei die Personalien auf.

Die Polizei hat am Mittwochabend erneut Personen im Bereich der Flügelnuss kontrolliert.
Die Polizei hat am Mittwochabend erneut Personen im Bereich der Flügelnuss kontrolliert.  Foto: Ralf Seidel

„Hier ist jeden Tag Theater und die Behörden sind im Einsatz. Es ist unglaublich“, ärgert sich Marcel Küffner. Der Geschäftsführer des direkt angrenzenden Parkhotels ist von den Vorgängen rund um Flügelnuss und im Stadtgarten besonders betroffen. „Natürlich fühlen sich unsere Gäste durch den Lärm und die Vorkommnisse belästigt. Das wirft kein gutes Licht auf die Stadt“, unterstreicht Küffner.

Polizeisprecher zur Heilbronner Drogenszene: „Aggressives Verhalten fand in der Gruppe statt“

Mit der Polizeipräsenz vor Ort ist er dagegen zufrieden. „Die Polizeipräsenz ist groß, auch der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) kontrolliert nahezu täglich den Stadtgarten, aber es ist schwer, die Lage in den Griff zu bekommen“, lautet seine Einschätzung.        

Am Montag dieser Woche sind erneut mehrere Beamte im Einsatz. Um 18 Uhr fährt der Mannschaftswagen mit Blaulicht auf den Platz vor der Harmonie. Dort hat es offenbar eine Auseinandersetzung in der Szene gegeben. Ein Mann liegt auf dem Boden, die Polizisten ermitteln. Die Passanten machen inzwischen einen weiten Bogen um die Szene. Wer ins Parkhotel will, wählt Umwege – eine ungute Entwicklung für den neu angelegten Stadtgarten, der eigentlich Treffpunkt und Anlaufstelle für die Heilbronner Bürger sein soll.     

Nach Angaben von Frank Belz, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Heilbronn, habe die Polizei in den vergangenen vier Wochen dort 15 Sachverhalte zu Diebstahl, Körperverletzungen, Beleidigungen und Rauschgiftdelikten aufgenommen. Der Platz sei Treffpunkt für Passanten, aber auch von Jugendlichen sowie sozialen Randgruppen wie beispielsweise suchtkranken Menschen. Gegenüber Passanten seien diese nicht aggressiv aufgetreten. „Das mitunter gezeigte aggressive Verhalten fand innerhalb der Gruppen statt.“

Die Polizei war auch am Mittwoch im Heilbronner Stadtgarten mit erhöhter Präsenz unterwegs.
Die Polizei war auch am Mittwoch im Heilbronner Stadtgarten mit erhöhter Präsenz unterwegs.  Foto: Ralf Seidel

Drogenszene in Heilbronn: Bereits im Sommer 2024 gab es laut Polizei mehr Vorfälle und Beschwerden 

Die Zunahme vergangenes Jahr Belz erklärt jedoch, dass sich eine Rauschgift-Dealerszene nicht etabliert habe. Im Rahmen der Konzeption „Sicheres Heilbronn“ sei der Bereich am Flügelnussbaum mit Beginn der wärmeren Jahreszeit als Ort mit intensivierten Präsenz- und Kontrollmaßnahmen der Polizei deklariert worden. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres habe man am Platz um den imposanten Baum eine deutliche Zunahme von Beschwerden und Vorfällen festgestellt. Als Konsequenz habe die Stadt Heilbronn Ende August des vergangenen Jahres die Allgemeinverfügung „Alkoholverbot am Flügelnussbaum und im Stadtgarten“ erlassen.

„Kombiniert mit Kontrollmaßnahmen von Ordnungsamt und Polizei konnte die Situation nahezu schlagartig beruhigt werden“, sagt Belz. Erste Tendenzen einer Rückkehr kleinere Gruppen, die man seit einigen Tagen feststelle, wolle die Polizei durch intensivierte Maßnahmen wieder eindämmen. „Von einer vergleichbaren Situation wie beispielsweise im Sommer 2024 kann am Flügelnussbaum gerade nicht gesprochen werden.“ Eine Anfrage bei der Stadt Heilbronn blieb bis Mittwoch, 17 Uhr, unbeantwortet.

Erneute Kontrolle vor der Heilbronner Harmonie – Polizei will Flagge zeigen

Auch am Mittwochabend, 9. April, haben Bereitschaftspolizisten und Polizisten in zivil am Flügelnussbaum die Drogenszene kontrolliert. Das Ergebnis: Es wurden mehrere Platzverweise erteilt wegen Alkoholkonsums, der dort verboten ist. Außerdem sei festgestellt worden, dass ein Mann unter Drogeneinfluss mit einem E-Roller gefahren sowie der Roller nicht versichert ist. Die kontrollierten Personen hätten sich ruhig verhalten, sagt ein Polizist vor Ort. „Wir wollen Flagge zeigen“, erklärt Polizeisprecher Frank Belz die auffällige Polizeipräsenz.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Jürgen Mosthaf am 10.04.2025 08:33 Uhr

Vorschlag der Verwaltung: Wir evaluieren, schaffen mehr Stellen in der Suchthilfe und wir fällen den Flügelnussbaum und schottern den Stadtpark. Problem gelöst!

Jürgen Mosthaf

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben