Offene Flammen aus Mehrfamilienhaus in Heilbronn-Frankenbach – Hund gerettet
Die Feuerwehr ist am Samstagnachmittag zu einem Einsatz nach Frankenbach ausgerückt. Im Heilbronner Stadtteil standen zwei Balkone in Flammen.
In der Neuwiesenstraße in Heilbronn-Frankenbach ist es am Samstag um kurz nach 14 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr griff ein Balkonbrand im Erdgeschoss auf eine Wohnung über.
Brand in Heilbronn-Frankenbach: Feuer greift auf Wohnung und andere Balkone über
Eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Heilbronn-Frankenbach ist nach einem Brand am Samstagmittag vorerst unbewohnbar. Wie Frank Zimmermann von der Heilbronner Berufsfeuerwehr schildert, sei aus bislang ungeklärter Ursache auf dem Balkon der Erdgeschoss-Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen dann auf die Wohnung sowie zwei darüber liegende Balkone über.
Die Mieterin der betroffenen Wohnung sei zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause gewesen, sagt Zimmermann. Es sei niemand verletzt worden. Beim Innenangriff in der Brandwohnung habe man einen Bullterrier entdeckt und gerettet. "Er war ganz lieb. Hat sich gefreut, das jemand gekommen ist, um ihn zu holen", so Zimmermann, der den Hund nahm und nach draußen trug.
Hausfassade bei Brand in Heilbronn-Frankenbach stark beschädigt
Durch das Feuer sei der Vollwärmeschutz der Fassade in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtet Zimmermann, stellvertretender Kommandant der Berufsfeuerwehr. Deshalb müsse man nun die Fassade kontrollieren und den Wärmeschutz teilweise abtragen.
Beate Gabor-Hezel aus dem zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses hatte den Brand bei der Feuerwehr gemeldet. "Ich habe Flammen gesehen", sagt sie. Es habe außerdem nach verbranntem Plastik gerochen.
Brand in Heilbronn-Frankenbach: Polizei schätzt Schaden auf 75.000 Euro
Die Polizei schätzte den Schaden am frühen Samstagabend auf rund 75.000 Euro, alle Wohnungen sind noch bewohnbar. Das Mehrfamilienhaus gehört der Heimstättengenossenschaft Neckarsulm. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 23 Mann vor Ort. Außerdem kam der Rettungsdienst hinzu. Bei der Berufsfeuerwehr Heilbronn findet am Samstag ein Tag der Offenen Tür statt. Die Besucher haben die Einsatzkräfte live ausrücken sehen.