Stimme+
Probleme mit Lieferanten
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

"Bambi Schnitzel" in Heilbronn: Eröffnung an der Allee verzögert sich weiter

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Eigentlich wollte "Bambi Schnitzel" an der Heilbronner Allee schon Anfang September aufgemacht haben. Doch nach wie vor fehlen Einrichtungsgegenstände von einem Lieferanten. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Auf der Heilbronner Allee eröffnet künftig mit "Bambi Schnitzel" ein neuer Schnellimbiss. Doch wann es endlich so weit ist, ist weiterhin unklar. In den Räumen der ehemaligen Metzgerei Nothwang wollte der Inhaber Yasin Eren eigentlich schon bis Ende Juli dieses Jahres Eröffnung feiern, verschob diesen Termin dann aber auf das Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg – also frühestens den 9. September 2024. Doch auch dieser Termin war nicht zu halten, weil einige Einrichtungsgegenstände noch nicht geliefert wurden.

Daran hat sich bis heute nichts geändert. Am Montagmorgen um 9 Uhr wollte sich Yasin Eren telefonisch mit dem Lieferanten nach dem aktuellen Stand austauschen, doch der Kontakt kam nicht zustande. Jetzt wartet er weiter auf den Rückruf und hofft, zeitnah die bestellte und bereits bezahlte Ware zu erhalten. 

"Bambi Schnitzel" in Heilbronner Allee wartet weiter auf Einrichtungsgegenstände

Sobald die fehlenden Salat-Theken geliefert werden, könnte es aber schnell gehen. Der Aufbau dauere nicht länger als zwei bis drei Wochen. Und auch sonst fehle nicht mehr viel im Inneren. So zeigt sich Eren sehr zufrieden mit der neu eingetroffenen Lüftungshaube.

Noch vor einem Monat Ende August hoffte der 34-jährige "Bambi-Schnitzel-Inhaber, dass "eine Eröffnung bis Ende September möglich sei". Jetzt will er zumindest noch in diesem Jahr loslegen können. Am Eröffnungstag sollen Kunden dann Schnitzel für nur einen Cent pro Stück erwerben können. 

Inhaber von "Bambi Schnitzel" erzählt die Geschichte zum Restaurant-Namen

Das Lokal ist übrigens nach dem Spitznamen des Inhabers benannt. Ein älterer Herr habe ihn so genannt, als er noch ein Kind und klein sowie etwas mollig gewesen war. "Weil ich immer sehr viel und beherzt gelacht hatte, taufte er mich Bambi", erzählt Eren. Kurz darauf nannten ihn alle Freunde und Bekannten so, zuerst machte er "Theater dagegen", dann freundete er sich damit an. Auch sein "Bambi"-Kebab-Restaurant in Güglingen, das er vier Jahre lang führte und seit drei Jahren verpachtet hat, benannte er danach.


Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Stefan am 01.10.2024 11:54 Uhr

Unbedingt an der Sache dranbleiben liebe STIMME, ich kann's kaum erwarten mein 1 Cent Schnitzel anzugreifen.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben