Stadtbibliothek Heilbronn ist „Bibliothek des Jahres 2025“ in Baden-Württemberg
Die Stadtbibliothek Heilbronn ist als „Bibliothek des Jahres 2025“ in Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Was den Ausschlag zu der Jury-Entscheidung gab.
Die Stadtbibliothek Heilbronn ist als „Bibliothek des Jahres 2025“ in Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Das teilte der baden-württembergische Bibliotheksverband am Dienstag mit. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Den mit 5000 Euro versehenen Förderpreis erhält in diesem Jahr die Mediathek Kehl.
Stadtbibliothek Heilbronn ist „Bibliothek des Jahres 2025“ in Baden-Württemberg
Die Stadtbibliothek Heilbronn habe die Jury mit einem innovativen Konzept überzeugt, heißt es in der Begründung. Im Fokus stehen Angebote für Kinder und Jugendliche sowie moderne Räume, in denen beispielsweise Tonaufnahmen gemacht oder Musikinstrumente geübt werden können. Auch die hohen Umweltstandards der neugestalteten Räumlichkeiten im Heilbronner K3 wurden hervorgehoben.
Die Jury lobte zudem die enge Vernetzung der Bibliothek mit anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen. So entstehe ein Angebot, „das weit über die klassischen Aufgaben einer Bibliothek hinausgeht und die Stadtbibliothek Heilbronn zu einem lebendigen Kultur- und Begegnungsort macht“, heißt es weiter.
Mediathek Kehl erhält Förderpreis für KI-Schulungsangebot für Einsteiger
Die Mediathek Kehl erhält den Förderpreis für ein neu entwickeltes Schulungsangebot zum Thema Künstliche Intelligenz. Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger und vermittelt Grundlagen der Technologie. Ziel sei es, Berührungsängste abzubauen und einen kritischen Umgang zu fördern. Damit stärke die Mediathek die digitale Mündigkeit ihrer Nutzerinnen und Nutzer, so die Jury.
Der Preis „Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg“ wird seit 2019 vergeben. Stifter sind der Bibliotheksverband Baden-Württemberg und die Sparkassen im Land. Die diesjährige Preisverleihung ist für den 23. Oktober in Stuttgart geplant.