Verwirrung um angeblichen AfD-Parteitag in Heilbronn: Das ist der Stand der Dinge
Das Netzwerk gegen Rechts hat auf Facebook zum Protest gegen den Landesparteitag der AfD in der Heilbronner Harmonie aufgerufen – doch ein solcher findet gar nicht statt.

"Nicht mit uns." Das hat das Heilbronner Netzwerk gegen Rechts auf Facebook klargestellt. Das von mehreren Parteien und Organisationen getragene Bündnis ruft damit zum Protest gegen einen Landesparteitag der AfD auf, der dem Post zufolge "voraussichtlich" vom 13. bis 15. September in der Harmonie stattfinden soll.
Mittlerweile ist das Netzwerk zurückgerudert. Man werde den Post demnächst korrigieren, sagte Stefan Reiner, der bereits im Januar für das Netzwerk eine Demonstration gegen Rechtsextremismus mit mehreren Tausend Teilnehmern organisiert hatte. Ende März kam es dann zu Protesten gegen eine große Veranstaltung zum Wahlkampfauftakt der AfD in der Harmonie.
AfD-Parteitag in Heilbronn? HMG bestätigt Harmonie-Anfrage
Diesmal wird die Konfrontation zwischen Gegendemonstranten und Parteivertretern ausbleiben. "Es gab eine Anfrage für die Harmonie", berichtet Steffen Schoch, Geschäftsführer der Stadtmarketing-Gesellschaft HMG, die als Vermieterin der Harmonie auftritt. "Die AfD hat die Anfrage zurückgezogen, ein Mietvertrag kam nicht zustande."
Das bestätigt auf Nachfrage der AfD-Landesvorsitzende Markus Frohnmaier. "In ganz Baden-Württemberg werden mögliche Hallen gesichtet", so der Bundestagsabgeordnete. Die AfD planen einen Parteitag zur Nominierung der Bundestagskandidaten, aber nicht im September, sondern voraussichtlich im vierten Quartal. Heilbronn sei "Stand jetzt" keine Option. Zu Gerüchten, die Tendenz gehe jetzt zu einem Parteitag in Ulm, äußerte sich Frohnmaier nicht.