Schnee-Prognose für Heilbronn: Meteorologe kündigt "Vorgeschmack auf Winter" an
Auf einen kräftigen Herbststurm folgt ein Tiefdruckgebiet, das für Schneeschauer auch in Heilbronn sorgt. In Baden-Württemberg sind laut "Deutschem Wetterdienst" bis zu fünf Zentimeter Neuschnee möglich.
Die zweite Wochenhälfte wird frostig in Baden-Württemberg und hat auch Schnee mit im Gepäck. Aber zuvor zieht zu Wochenbeginn erstmal ein kräftiger Herbststurm auf. Verantwortlich dafür ist ein Tiefdruckkomplex aus Skandinavien, das für feuchte Luft und viel Wind sorgt.
Bereits am Montag erreichen die aus südwestlicher Richtung kommenden Böen in mittleren Lagen Geschwindigkeiten von 60 Kilometer pro Stunde. Am Dienstagvormittag verstärkt sich landesweit der Wind, der noch dazu spürbar kälter wird. Dann sind auch im Flachland im Raum Heilbronn-Hohenlohe starke bis stürmische Böen möglich, erklärt Meteorloge Peter Crouse des "Deutschen Wetterdienstes" (DWD) in Stuttgart gegenüber der Heilbronner Stimme.
Deutscher Wetterdienst: Kaltlufteinbruch sorgt auch in Heilbronn für "Winter-Vorgeschmack" und Schneeschauer
Dazu kommt Dauerregen von 15 bis 20 Liter innerhalb weniger Stunden in der Heilbronner Region, der jedoch noch nicht "warnwürdig" sei. Ab der Nacht zum Mittwoch ist es damit erstmal vorbei, der Niederschlag zieht nach Osten ab – dafür kündigen sich dann Schneefälle an. "Es kommt zu einem ersten Kaltlufteinbruch, der einen Vorgeschmack auf den Winter liefert", erklärt Wetter-Experte Crouse.
Es bildet sich in Baden-Württemberg verbreitet Bodenfrost und vereinzelt Glätte. In den Höhenlagen sei zudem mit Dauerfrost zu rechnen. Die Schneegrenze sinkt bis auf den Boden ins Tiefland ab und bringt am frühen Mittwochmorgen auch Schnee- und Schneeregenschauer in den Raum Heilbronn. "Die Wahrscheinlichkeit auf Schneeschauer liegt in der Region bei 60 Prozent", so Crouse. Im gesamten Bundesland liege sie sogar bei mehr als 90 Prozent.
Wetterprognose des DWD: Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee in Baden-Württemberg
Die Höchsttemperaturen in der Region liegen von Mittwoch bis Freitag bei um die drei Grad und damit tagsüber noch über dem Gefrierpunkt. Deutlich frostiger ist die Prognose für die Nächte im Südwesten. In der Nacht zum Donnerstag erwartet der DWD Tiefstwerte von minus sechs Grad, in der Nacht zum Freitag sogar von minus sieben Grad. Im Raum Heilbronn-Hohenlohe fallen die Werte laut DWD-Meteorologe Peter Crouse auf bis zu minus zwei Grad.
Wer deswegen die leichte Hoffnung hegt, dass auch in Heilbronn ein paar Flocken liegenbleiben, muss noch vertröstet werden. Dafür sei im Flachland schlicht der Boden noch zu warm. Anders sieht es in den höheren Lagen aus. So prognostiziert Crouse einen bis fünf Zentimeter Neuschnee auf dem Feldberg.
Die Wahrscheinlichkeit auf Schnee ist auch in den kommenden Wochen hoch: Ab Mitte November steuern laut DWD zunehmend Tiefdruckgebiete auf Baden-Württemberg zu, die kalte Luftmassen aus den arktischen Regionen im Ländle verstreuen.