Teils Wetterwarnungen
Lesezeichen setzen Merken

Schneefallgrenze sinkt ab Montag – Flocken-Prognose für Heilbronn und Hohenlohe

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Für Teile Baden-Württembergs ist Schneefall vorhergesagt, auch Frost und glatte Straßen sind möglich. Wie sieht es im Raum Heilbronn und Hohenlohe aus?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Weihnachten rückt immer näher – doch wird es auch ein weißes Fest? In Teilen Baden-Württembergs könnten zumindest in der Adventszeit Flocken fallen. Denn die Schneefallgrenze ist gesunken. Auf der Alb, im Allgäu oder Schwarzwald rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor allem am Montag mit Schnee ab 600 Höhenmetern.

Für die Landkreise Waldshut und Ravensburg ganz im Süden bis zum Ostalbkreis und der Stadt Pforzheim bestehen am Montag zudem Wetterwarnungen wegen Frost. Doch auch im Raum Heilbronn und in Hohenlohe könnten Frost und Glätte bevorstehen.

Schnee in Heilbronn und Hohenlohe? Damit rechnet der Wetterdienst

DWD-Meteorologin Sarah Müller rechnet im Raum Heilbronn überwiegend mit Regen. Ab einer Höhe von 500 Metern könne sich jedoch die ein oder andere Schneeflocke darunter mischen. Durch die nächtlichen Temperaturen knapp unter 0 Grad sei es möglich, dass der wenige Schnee liegen bleibt. Auch glatte Straßen sind nicht ausgeschlossen.


Am Dienstagmorgen könnte also eine feine weiße Schneedecke zu sehen sein, doch "mit dem Tagesverlauf wird der Schnee wieder wegschmelzen", prognostiziert Müller. Die Menschen in Heilbronn und Hohenlohe sollen sich demnach auf Temperaturen zwischen 2 und 4 Grad einstellen.

Glatte Straßen in Heilbronn und Hohenlohe – Wintereinbruch bleibt dennoch aus

Von Niederschlag – sei es in nasser oder gefrorener Form – geht die Meteorologin für Dienstag nicht aus. Gefahr auf Glätte besteht aber trotzdem: Denn die Sonne reiche tagsüber nicht aus, um die Straßen zu trocknen. Dazu kämen die frostigen Nächte. "Da rechne ich zumindest auf Nebenstraßen mit gefrierender Nässe", so Müller.

"So ein richtiger Wintereinbruch kommt noch nicht", erklärt die Meteorologin mit Blick auf die gesamte Woche. Denn bereits am Wochenende sollen die Temperaturen wieder steigen. Auch auf den Weihnachtsmärkten am dritten Adventswochenende werden die Besucher wohl nicht mit Schnee verwöhnt. Das magische Winterwunderland lässt also noch auf sich warten.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben