Kundenansturm vor Weihnachten bei Bäckern und Metzgern in der Region Heilbronn
Kurz vor Weihnachten kaufen viele Menschen noch Brot, Baguette, Brötchen, Rouladen oder Gulasch ein. Bäcker und Metzger in der Region Heilbronn haben viel zu tun. So laufen die Geschäfte vor dem Fest.
Ein Tag vor Weihnachten herrscht im Einzelhandel Hochbetrieb. Auch in Heilbronn ist die Fußgängerzone voller Menschen. Einen großen Kundenansturm erleben traditionell auch Bäcker und Metzger vor den Festtagen.
Metzgerei Vogt in Neckarsulm muss noch 150 Vorbestellungen abarbeiten
„Heute ist Großkampftag“, sagt Claudia Reinhard, Chefin der Metzgerei Vogt in Neckarsulm, am Tag vor Heiligabend. Bis 18. Dezember konnten die Kunden vorbestellen, etwa 80 Prozent hätten das auch genutzt. Rund 450 Kunden sind das am Montag und an Heiligabend, überfliegt Reinhard die Bestellungen. Die meisten von Ihnen kommen am 23. um ihre Bestellungen abzuholen. Für den Heiligabend haben sich noch ungefähr 150 Kunden mit einer Vorbestellung angekündigt. „Am Sonntag haben wir den ganzen Tag gearbeitet.“
Jeder der laufen könne, habe mit angepackt, unterstreicht die Chefin der Metzgerei. Gerade für die Feiertage bieten die Neckarsulmer etwa Braten, Geflügel, Sauerbraten und Filetfleisch für Fondue an, zählt Claudia Reinhard auf. Was die Kunden am liebsten kaufen? „Rouladen sind der Renner“, etwa 500 Stück habe die Metzgerei Vogt vorbereitet.
An der Wurst- und Fleischtheke bei Edeka Ueltzhöfer in Heilbronn helfen alle mit
Auch an der Fleischtheke bei Edeka Ueltzhöfer haben die Mitarbeitenden alle Hände voll zu tun. „Montagmorgen ging es gleich um 7 Uhr los“, sagt Natalie Muth, stellvertretende Marktleitung in der Heilbronner Filiale am Südbahnhof. Auch aus den anderen Abteilungen helfen die Kollegen mit, erklärt Muth. „Wir sind ein Team.“ In der Zeit vor den Feiertagen sei mehr los, die Leute greifen dabei auch zu hochwertigeren Produkten. Über 70 Vorbestellungen seien eingegangen.

In der Metzgerei Wagenblast in Neudenau-Herbolzheim ist vor Weihnachten dagegen viel los. „Es ist einer der heißesten Tage“, sagt Inhaber Josef Wagenblast. Besonders beliebt seien bei den Kunden die Rinderrouladen. Sehr gefragt sind etwa auch Kalbsröllchen mit italienischem Schinken, gerösteten Pinienkernen und Parmesan, erklärt Wagenblast. Das sei eines der Weihnachtsangebote in der Metzgerei. Viele Kunden haben vorbestellt, etwa 200 bis 300 Bestellungen seien eingegangen.
Der 23. Dezember ist der stressigste Tag in der Metzgerei Wagenblast in Herbolzheim
„Wir kämpfen schon das ganze Wochenende.“ Der stressigste Tag ist der 23. Dezember, so der Inhaber. An Heiligabend sei es dann entspannter, es werden vor allem Bestellungen abgeholt. „Da werden wir dann auch besinnlicher“, sagt Wagenblast und lacht.
Auch bei der Metzgerei Höfle in Eppingen müssen kurz vor den Feiertagen alle mit anpacken. „Man hat nur frei, wenn man krank ist“, erklärt Inhaberin Bettina Höfle schmunzelnd. Kurz vor dem großen Fest sei es stressig, auch weil rund 500 Vorbestellungen eingegangen seien. „Aber das ist normal, wenn es jetzt nicht stressig ist, haben wir das ganze Jahr was falsch gemacht.“
Metzgerei Höfle in Eppingen: Rinderrouladen sind der Renner
Den Sonntag konnte der Betrieb nutzen um sich vorzubereiten. „Da muss man halt ran“, sagt die Inhaberin, die Vorplanung ist das wichtigste. Vor allem vor Weinachten gebe es viel Wild, Schweinelende im Blätterteigmantel und Edelteile wie Rinderfilet oder Rostbraten im Angebot. „Der absolute Renner sind Rinderrouladen.“
Bei der Metzgerei Megerle in Öhringen läuft es am 23. Dezember gut. „Der Tag vor Weihnachten ist der Umsatzstärkste Tag im Jahr“, erzählt die Frau des Inhabers, Carmen Megerle. Neben den Rouladen sei auch das Gulasch sehr beliebt bei den Kunden.
Halal-Metzgerei Sizin Kasap in Heilbronn muss Ende des Monats schließen
Anders sieht es bei der Heilbronner Metzgerei Sizin Kasap, die auf die Traditionsmetzgerei Klumpp in der Wilhelmstraße folgte, aus. „Leider läuft dieser Laden ganz langsam“, räumt Ayan Hilmi ein. Der Vater von Sizin Kasap, dem Besitzer, hilft in der Halal-Metzgerei mit aus. Hilmi vermutet, dass auch weniger Kundschaft aufgrund mangelnder Parkplätze komme. Sein Versuch bei der Stadt Parkplätze bei der Stadt zu bekommen war erfolglos.
Da die Metzgerei Sizin Kasap Verluste macht, muss sie Ende des Monats schließen, erklärt Hilmi. Es seien auch keine Vorbestellungen für die Feiertage eingegangen. Der Kundenandrang hält sich sehr in Grenzen.
Für die Festtage sind in den Bäckereien Baguettes besonders gefragt
Bei der Heilbronner Bäckerei Wiedmann haben etwa 50 Kunden vorbestellt, schätzt die Frau des Inhabers, Constanze Hammann. Das seien ungefähr 15 bis 20 Prozent ihrer Kunden. Natürlich habe der Betrieb sich auf die Tage vor Weihnachten vorbereitet, das wäre sonst „sehr kurzsichtig“. Die Kunden würden vor allem Baguettes und Brötchen kaufen.
„Das ist jedes Jahr das Gleiche“, meint auch Steffen Eitel, Inhaber der Bäckerei Eitel in Heilbronn. In der letzten Woche sei mehr losgewesen, jetzt sei man damit eigentlich durch. Für den 24. hat Eitel etwa 40 bis 50 Bestellungen erhalten, auch bei ihm ist das Baguette am beliebtesten, erklärt er. Man stelle sich auf das Kundenaufkommen vor den Feiertagen ein, an Heiligabend werde sich dann zeigen, ob richtig kalkuliert wurde.
Die Bäckerei Heilmayr in Meimsheim arbeitet allgemein auf Bestellung. Die Kunden begrüßen das und freuen sich, dass dadurch weniger weggeschmissen wird, erzählt Marion Staudt, die Mutter des Inhabers. Für Heiligabend hat der Betrieb in seinen sieben Verkaufsstellen etwa 300 Vorbestellungen. Viel Baguette werde gekauft, aber auch Weihnachtsbrezeln und Weihnachtsbrot. Mit Blick auf die Vorbereitung erklärt Staudt: „Das ist schon alles Routine.“
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare