Stimme+
In der Region laufen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Trollinger-Marathon Heilbronn: Letzte Startplätze ab Freitag zu haben

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Veranstalter des Trollinger-Marathons rechnen schon jetzt mit einem Teilnehmerrekord am Wochenende 10. und 11. Mai. Letzte Startplätze  für den Heilbronner Lauf sind ab Freitag, 2. Mai, zu haben.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Trollinger-Marathon ist für Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel ein Aushängeschild der Stadt. Kinder können am Samstag, 10. Mai, starten. Für die Erwachsenen geht es am Sonntag, 11. Mai, auf bis zu 42,195 Kilometer. Dazu beantworten wir einige Fragen.

Ich habe vergessen, mich beim Trollinger-Marathon anzumelden. Kann ich das nachholen?

Die offizielle Anmeldefrist ist abgelaufen, es gibt aber ein paar Startplätze. Das Portal www.trollinger-marathon.de öffnet wieder ab Freitag, 2. Mai. Nachmeldungen sind so lange möglich, wie es Startplätze gibt. Die Veranstalter begrenzen die Teilnehmerzahl aus mehreren Gründen: Alle Starter sollen im Ziel Medaillen erhalten, sagt Steffen Schoch von der Heilbronn Marketing (HMG). Und die könnten eben nicht über Nacht hergestellt werden. Außerdem müsse man berücksichtigen, dass es auf der Strecke mit zu vielen Läufern nicht zu eng werden darf, so Holger Braun, HMG-Projektleiter.


Trollinger-Marathon klingt anstrengend. Muss ich auf die ganze Distanz?

Natürlich nicht. Die wenigsten Starter (663 sind angemeldet) wollen die ganz große Runde laufen. Halbmarathon (3514) ist genauso möglich wie ein Start über zehn Kilometer (1688). Duos können sich den Marathon teilen, Dreier-Staffeln auf derselben Distanz unterwegs sein. Auch ein Zehnteleslauf (4,5 Kilometer) steht zur Auswahl. Mit etwas über 9000 Teilnehmern erfährt der Trollinger-Marathon einen Rekord. Steffen Schoch peilt schon die 10.000er-Marke an.

Warum gilt der Heilbronner Trollinger-Marathon als Familienereignis?

Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten – und das am Samstag. Bambini sind auf 400 Metern unterwegs, Kinder und Jugendliche können zudem bis zu drei Kilometer zusammenbringen.

Ich wohne an der Trollinger-Marathon-Strecke. Muss ich wieder mit Behinderungen rechnen?

Selbstverständlich kann es vorkommen, dass zeitweise Straßen gesperrt werden. Allerdings haben die Veranstalter – teilweise wegen Baustellen, aber auch aus Rücksicht auf die Anwohner – den Rundkurs teilweise verändert. In Lauffen sind die Läufer nun an Weinbergen entlang unterwegs, unterwegs sind sie in Brackenheim-Hausen, statt in Meimsheim. Die neuen Kurse habe auch einen Vorteil: Die Veranstalter brauchen weniger Helfer. 800 sind es dieses Mal.

Wann sind die Läufer des Trollinger-Marathons im Ziel?

Beim Halbmarathon rechnen die Organisatoren damit, dass nach spätestens 75 Minuten der erste Läufer im Ziel ist. Beim Marathon erreichen Frauen die Ziellinie nach vermutlich zwei Stunden und 50 Minuten. Bei den Männern startet Vasilii Leminskii. In Hannover war er nach zwei Stunden und 17 Minuten im Ziel, so Steffen Schoch.

Beim Trollinger Marathon am 10. und 11. Mai rechnen die Veranstalter mit einem Teilnehmerrekord.
Beim Trollinger Marathon am 10. und 11. Mai rechnen die Veranstalter mit einem Teilnehmerrekord.  Foto: Berger, Mario

Welche Neuerungen gibt es beim Trollinger-Marathon 2025?

Eines vorneweg: Natürlich bleibt der Anstieg am Haigern den Startern erhalten. Zwischen Flein und Talheim legt ein DJ auf. Außerdem gibt es eine Streckenparty zwischen Klingenberg und Böckingen. Hinter beiden Neuerungen stehen Sponsoren.

Muss ich raus, um die Trollinger-Marathon-Läufer anzufeuern?

Natürlich! Jeder Starter freut sich über Applaus. Trotzdem gibt es erstmals einen Livestream auf Youtube.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben