Sauna und Pool im Wildparadies Tripsdrill? Erlebnispark plant Erweiterung
Der Erlebnispark Tripsdrill erfreut sich großer Beliebtheit, zunehmend auch bei Übernachtungsgästen. Um dem gerecht zu werden ist eine große Erweiterung im Wildparadies geplant.
Der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn will das zugehörige Wildparadies deutlich erweitern. Ursprünglich wurde bereits 2009 ein Erlebnisbauernhof geplant und genehmigt, nun ist stattdessen ein „Empfangsbereich“ vorgesehen – und der könnte unter anderem einen Pool und eine Sauna enthalten.
Grund dafür seien laut Gemeinderat die geänderten Anforderungen an den Betrieb, speziell die steigende Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten. „Für die Zukunftssicherung des Wildparadieses ist es elementar, sich den wandelnden Rahmenbedingungen und wachsenden Nachfragen der Besucherschaft anzupassen“, heißt es in den Unterlagen von Dezember 2024.
In dem Jahr hatten sich die Cleebronner Ratsmitglieder mehrfach mit den Entwürfen für die Umgestaltung des Eingangsbereichs befasst. Ende vergangenen Jahres hatte das Gremium dann der ersten Deckblattänderung für den Bebauungsplan zugestimmt.
Erweiterung für Wildparadies Tripsdrill – das enthält der Bebauungsplan
Geplant ist demnach ein Gastronomie- und Seminargebäude mit der thematischen Gestaltung einer „Besenwirtschaft“. Dieses enthält laut Plan im Erdgeschoss unter anderem einen Gästebereich mit Foyer sowie einen Gastraum mit Bühnenbereich und Bar. Im Obergeschoss ist weiterhin eine Empore mit Platz für rund 183 Personen geplant. Im Untergeschoss soll es einen Spielraum für Kinder geben. Das geht aus den Gemeinderatsunterlagen von Dezember 2024 hervor.
Weiterhin soll ein Empfangsgebäude mit Wellnessbereich und Rezeption für Baumhausgäste entstehen. Neben Sitzgelegenheiten soll der Gästebereich im Erdgeschoss mit einem Souveniershop und einer Vinothek mit Weinterrasse ausgestattet werden. Im Untergeschoss befindet sich laut Plan der Wellnessbereich für Baumhausgäste. Der Plan beinhaltet Ideen für ein Dampfbad, einen Innenpool, Ruhebereich oder eine Sauna. Auch ein Lagergebäude und Sanitäranlagen für Personal und Parkbesucher sowie ein Kinderspielplatz sind geplant.
Spatenstich für Großprojekt am Dienstag – Startschuss für Wildparadies-Erweiterung?
Bei den Plänen für den „Empfangsbereich“ handelt es sich eher um eine Umwidmung des bestehenden rechtskräftigen Bebauungsplans von 2009, eine bauliche Erweiterung ist nicht vorgesehen. Davor warnten die Träger öffentlicher Belange im September ausdrücklich. Der Regionalverband Heilbronn-Franken etwa äußerte keine Bedenken, wies aber „vorsorglich darauf hin, dass Bestandserweiterungen im Regionalen Grünzug überaus kritisch gesehen werden“. Die Vertreterin des zuständigen Pfullinger Planungsbüros Pustal nahm dies zur Kenntnis.
Nun könnten die Pläne für das Wildparadies Tripsdrill womöglich konkret werden. Am Dienstag lädt die Parkleitung zum Spatenstich in den Wildpark ein. Dort nehme ein neues Großprojekt seinen Anfang, dessen Bauzeit auf zwei Jahre angelegt sei, heißt es in der Einladung. Ob es sich dabei um die Wildparadies-Erweiterung oder ein anderes Projekt handelt, verriet der Park im Vorfeld nicht. „Zu diesem Zeitpunkt werden wir das weder bestätigen noch dementieren“, erklärt Pressesprecherin Britta Dirrler am Montag.