Stimme+
Oktober 2025
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill: Veranstaltung kehrt mit Neuheit zurück

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Gruselfans zieht es vor Halloween in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn. Die schaurigen Altweibernächte sind eine Institution im Park. Dieses Jahr ist ein neues Grusellabyrinth dabei. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Altweibersommer bezeichnet ursprünglich eine ungewöhnlich warme Wetterphase im Herbst – ein heute eher veralteter Ausdruck. Doch längst hat der Erlebnispark Tripsdrill dem Begriff eine neue Bedeutung verliehen: Wer heute von „Altweibernächten“ spricht, denkt weniger an milde Herbsttage, sondern an Nervenkitzel und Grusel. Mit den „Schaurigen Altweibernächten“ hat Tripsdrill ein Event geschaffen, das mittlerweile Tradition hat und fest zum herbstlichen Programm des Freizeitparks in Cleebronn gehört.

„Wir stecken mitten in den Vorbereitungen“, verkündet Jennifer Köngeter aus dem Eventteam von Tripsdrill gegenüber der Heilbronner Stimme. Am 17./18. und 24./25. Oktober, jeweils Freitag und Samstag, kehrt das kultige Gruselevent zurück. An diesen Abenden verwandelt sich der Erlebnispark von 18.30 bis 22.30 Uhr zu einer Art großer Geisterbahn mit verkleideten Schauspielern und Grusellabyrinthen. „Grauenvolle Gestalten lehren in den vier Grusellabyrinthen und auf offener Straße die Gäste das Fürchten“, heißt es in der Pressemitteilung es Parks. 

Die schaurigen Altweibernächte veranstaltet der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn schon seit mehreren Jahren.
Die schaurigen Altweibernächte veranstaltet der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn schon seit mehreren Jahren.  Foto: Lina Bihr

„Schaurige Altweibernächte“ im Erlebnispark Tripsdrill mit vier Labyrinthen

Bei der Veranstaltung arbeiten die Organisatoren um Jennifer Köngeter mit dem ehrenamtlichen Verein MaisMaze zusammen. „Die sind für die Story hinter dem Grusellabyrinth verantwortlich“, erzählt sie. „Wir sind dann die, die die Mazes ausgestalten und ausbauen.“

Insgesamt vier Labyrinthe sind in großen Zelten auf dem Gelände verteilt, jedes untersteht einem eigenen Thema. So erzählt das „Maze“ (englisch für Labyrinth) mit dem Titel „Mit allen Wassern gewaschen“ die Legende vom Jungbrunnen, die auch in der Wasserbahn „Badewanne“ im Erlebnispark aufgegriffen wird. Es liege an den Besuchern herauszufinden, „ob er Wunder vollbringt oder Düsteres verbirgt“. 

Im Horrorzelt „Unter die Haut“ hält eine „vom Wahn des Perfektionismus getriebene Schneiderin“ das Leben der Besucher am seidenen Faden. Auf eine Reise in die Berge begeben sich Besucher bei „Endstation“. Auch hier deuten die Parkbetreiber mit vagen Worten gruselige Geschehnisse an: „An Bord geschehen mysteriöse Dinge und das Unglück nimmt seinen Lauf.“ 

Neuerung bei den „Schaurigen Altweibernächten“ in Cleebronn

In diesem Jahr wartet Tripsdrill zudem mit einem neuen Labyrinth auf, das den Namen „Klapsmühle“ trägt. Angelehnt an ein scheinbar verlassenes Sanatorium am Fuße des Michaelsberges, berge es Geheimnisse, „die nie ans Licht kommen sollen“.

Neben den Mazes bekommen Gäste auch die seltene Gelegenheit, im Dunkeln Achterbahn zu fahren. die Attraktionen Karacho, G’sengte Sau und Mammut sind bis 22.30 Uhr geöffnet. Auch die Familienattraktionen Heißer Ofen und die Spielewelt Sägewerk sind in Betrieb. Ein DJ legt bis Mitternacht Partymusik im Rahmen der „Schwof bei Nacht“ auf. 

„Größte Veranstaltung im Jahr“: Was Gäste zum Tripsdrill-Event wissen müssen

„Es ist unsere größte Veranstaltung im Jahr“, sagt Jennifer Köngeter. Sie findet bereits das elfte Jahr statt und ist immer gut besucht. „Das hat schon eine große Bedeutung und ist einfach über die Jahre gewachsen“, ergänzt Pressesprecherin Britta Dirrler. „Es ist eine zu Tripsdrill passende Gruselveranstaltung.“ 

Tickets für die „Schaurigen Altweibernächte“ sind im Online-Shop auf www.tripsdrill.de erhältlich. Die Kosten für den Altweiberpass liegen bei 26 Euro. Für 46 Euro können Besucher ein Kombiticket erwerben, in dem auch der sogenannte Blitzpass enthalten ist. Er berechtigt den Zugang zu den Labyrinthen ohne oder mit geringer Wartezeit. Die Parkbetreiber empfehlen den Besuch für Kinder ab 12 Jahren. Eigene Kostüme oder Masken sind nicht erlaubt. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben