Blutspendetermine sind täglich bis Freitag, 2. August, 11 bis 18 Uhr. Jeder Spender erhält einen Tagespass für Tripsdrill. Eine Anmeldung unter terminreservierung.blutspende.de ist notwendig, Personalausweis und, falls vorhanden, Blutspendeausweis mitbringen.
Andrea Berg wirbt in Tripsdrill fürs Blutspenden: "Es ist ein wunderschönes Gefühl"
Sängerin Andrea Berg hat Deutschlands größte Blutspende-Aktion in Tripsdrill eröffnet. Bis Freitag können Freiwillige im Erlebnispark spenden gehen – und erhalten dafür eine Eintrittskarte umsonst.

Es sind nicht die Störche von Tripsdrill, die am Montagvormittag viele Augenpaare nach oben blicken lassen. Es ist ein leuchtend gelber Gleitschirm, mit dem der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Reckweltmeister Eberhard Gienger auf der grünen Wiese hinter dem großen Zelt punktgenau landet und damit das Startsignal zur 24. Blutspendeaktion in Tripsdrill, der größten in Deutschland, gibt. Und, den Blutspendeausweis griffbereit, nach der im vergangenen Jahr aufgehobenen Altersgrenze, verkündet er gutgelaunt: „Ich bleibe euch erhalten, bis ich dreistellig werde.“
Blutspende-Aktion in Tripsdrill: auch örtliche Vereine sind gekommen
Im klimatisierten Großzelt läuft mittlerweile alles auf Hochtouren. Angehörige aus dem Unternehmen, eine rosa „streetbunnycrew“ (sozial engagierte Motorradfahrer), Mitarbeiter der DRK-Ortsvereine Brackenheim, Eppingen, Kirchheim, Sachsenheim sowie des TSV Cleebronn und TSV Güglingen sowie Rudi Feix, Organisator vom DRK-Blutspendedienst, sind bereit für Tausende von Blutspendewilligen. Prominenteste Unterstützerin in diesem Jahr ist Schlagersängerin Andrea Berg, die sich mit Ehemann Uli Ferber als Erste die Nadel anlegen lässt.
„Das Leben hängt an einem seidenen Faden.“Andrea Berg, zitiert ihren Vater
Mit „Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf“, dem Slogan des Deutschen Roten Kreuzes, begrüßt Helmut Fischer neben Andrea Berg und Eberhard Gienger die vielen Gäste, darunter die Bürgermeister der umliegenden Kommunen, Fabian Gramling MdB und die Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger, Erwin Kohler und Konrad Epple.
Andrea Berg wirbt in Tripsdrill fürs Blutspenden
Die Sängerin, eine ausgebildete Krankenschwester und für ihr soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet, zitiert ihren Vater, einen ehemaligen Rettungssanitäter: „Das Leben hängt an einem seidenen Faden.“ Sie nutze ihre Bekanntheit, um fürs Blutspenden zu werben und es zu unterstützen.
Auf die Frage von Geschäftsführer Stefan Seipel, ob’s denn wehtue, antwortet sie: „Gar nicht! Es ist ein wunderschönes Gefühl – und man bekommt sogar eine Butterbrezel!“ Prof. Dr. Michael Müller-Steinhardt hofft, bei der Aktion in dieser Woche den 70 000. Spender begrüßen zu können, und erinnert daran, dass sich Blut nicht herstellen lasse, man also auf jeden Tropfen angewiesen sei.
Teilnehmer gehen zum Teil regelmäßig Blut spenden
Auch Bürgermeister Thomas Csaszar liegt auf der Liege, bereits zum 32. Mal, wie DRK-Mitarbeiterin Stephanie Schwager anhand der Unterlagen feststellt. Ihm folgt Susanne Rode aus Beilstein. Sie hält einen roten Gummiball in der Hand. „Damit pumpt man besser.“ Wie wichtig Blut ist, sei ihr bei der Operation ihres Ehemannes sehr deutlich geworden. Neun Liter Blut habe er gebraucht. Seither geht sie regelmäßig zur Spende. Das Blut fließt schnell, und nach zehn Minuten ist alles vorbei.
Stimme.de