Stimme+
Freizeitpark in Cleebronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Blutspende-Aktion in Tripsdrill startet: Teilnehmer erhalten Eintrittskarte umsonst

  
Erfolgreich kopiert!

Am Montag geht die wohl größte Blutspendeaktion Deutschlands im Erlebnispark Tripsdrill los. Teilnehmer erhalten eine Eintrittskarte umsonst. Zum heutigen Auftakt hat sich zudem ein prominenter Gast angekündigt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es ist wieder soweit für die Blutspendeaktion im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – nach Angaben des Veranstalters die wohl größte ihrer Art in Deutschland. Von Montag, 29. Juli, bis Freitag, 2. August, können Freiwillige zwischen 11 und 18 Uhr Blut spenden – und erhalten als Dankeschön eine Eintrittskarte für den Erlebnispark umsonst. Der Tagespass ist bis Ende der Saison 2024 einlösbar. 

"Blutspenden rettet Leben", heißt es auf der Website von Tripsdrill. Der Park erwarte rund 750 Spender, berichtet der Südwestrundfunk (SWR). Vor dem Haupteingang des Parks befindet sich ein klimatisiertes Zelt, das Spendewilligen als Anlaufstelle dient. Wer an der Aktion teilnehmen möchte, muss im Vorfeld einen Termin vereinbaren. Das ist über diesen Link möglich. Blutspender müssen zudem über 18 Jahre alt sein. 


Blutspenden in Tripsdrill: Andrea Berg für Aktions-Auftakt vor Ort

Nachdem im vergangenen Jahr Boris Palmer als Schirmherr fungierte, unterstützt in diesem Jahr Andrea Berg die Aktion. Sie werde am Montag zum Auftakt mit ihrem Ehemann Uli Ferber vor Ort sein und eine Blutspende abgeben. Zudem wolle der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Reckweltmeister Eberhard Gienger mit einem Fallschirm über Tripsdrill abspringen und nahe des Blutspendezeltes landen.

Die Aktion findet genau in der Ferienzeit statt. Da dort viele Menschen im Urlaub sind, wird in der Periode weniger Blut gespendet als sonst. Vergangenes Jahr seien rund 3750 Blutspenden zusammengekommen, gab eine Parksprecherin gegenüber dem SWR an. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben