Landratsamt und Stadtverwaltung
Lesezeichen setzen Merken

Streik im Öffentlichen Dienst: Heilbronner Ämter und Nahverkehr betroffen

  
Erfolgreich kopiert!

Die Gewerkschaft Verdi ruft am Montag zum Streik auf – auch im Landratsamt und bei der Stadtverwaltung Heilbronn legen Mitarbeiter die Arbeit nieder. Was das für Bürger bedeutet. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In Deutschland wird wieder gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte im Öffentlichen Dienst dazu auf, ihre Arbeit am Montag, 3. Februar, niederzulegen. In der Stadt Heilbronn fahren deshalb an diesem Tag auch keine Busse und Bahnen. Der Streik beginnt am Montagmorgen um 3 Uhr und endet zum Betriebsschluss in der Nacht auf Dienstag. In dieser Zeit fährt keiner der von den Stadtwerken betriebenen Stadtbusse. Stadtbahnen werden über den Hauptbahnhof geleitet.

Und auch im Landratsamt und bei der Stadtverwaltung Heilbronn kommt es zu Einschränkungen.

Landratsamt Heilbronn wegen Streik teilweise geschlossen: Terminausfälle drohen

Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, müssen Behörden-Besucher am Montag mit längeren Wartezeiten rechnen. Einige Termine können sogar ganz ausfallen.

Betroffen sind verschiedene Bereiche des Landratsamtes, vor allem aber die Zulassungsstelle und das Ausländeramt. Beide bleiben am Montag komplett geschlossen. Bürgern des Landkreises Heilbronn wird daher empfohlen, auch die Internetseite des Landratsamtes für aktuelle Informationen oder für Online-Dienste zu nutzen. Einige Autos können beispielsweise inzwischen auch online an- oder abgemeldet werden.

Bürgeramt Heilbronn am Montag geschlossen – Streik im öffentlichen Dienst

Für Bürger der Stadt Heilbronn bringt der Streik vor allem Einschränkungen in den Bürgerämtern mit sich. Sowohl das Zentrale Bürgeramt als auch das Bürgeramt Biberach bleiben am Montag komplett geschlossen. Kunden, die bei der Kfz-Zulassungsstelle einen Termin vereinbart haben, können jedoch ihre Zulassungen abgeben, heißt es seitens der Stadt.

Es muss jedoch auch hier mit erhöhten Wartezeiten gerechnet werden. Darüber hinaus können weitere Bereiche betroffen sein. Weitere Angaben lagen dazu zunächst nicht vor. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben