Stimme+
Wegen neuem Gleis
Lesezeichen setzen Merken

S4-Strecke zwischen Schwaigern und Leingarten gesperrt – so kommen die Bauarbeiten voran

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Zwischen Eppingen und Heilbronn verkehren aktuell keine Stadtbahnen der S4, Mitte Dezember soll sich das wieder ändern. Die Bauarbeiten sind damit aber nicht abgeschlossen. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Noch einen guten Monat lang müssen sich Pendler und andere Reisende zwischen Eppingen und Heilbronn gedulden und statt der Stadtbahnlinie S4 den Schienenersatzverkehr (SEV) nutzen. Doch wird die laut Ankündigung der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) "voraussichtlich bis Sonntag, 15. Dezember, 2 Uhr" andauernde Streckensperrung pünktlich aufgehoben? Und dürfen sich die Fahrgäste nach der Verbesserung der Schieneninfrastruktur nun über eine zuverlässigere Anbindung freuen?

Schließlich soll die Kraichgaubahn, nachdem im Abschnitt von Leingarten und Schwaigern mit dem Einbau eines zweiten Gleises ein Nadelöhr behoben wird, häufiger fahren – und vor allem pünktlicher. 

Neues Gleis zwischen Leingarten und Schwaigern: 2025 steht weitere Sperrung auf Stadtbahnlinie S4 an

"Das Gleis ist bis Dezember zwar baulich umgesetzt, aber erst ab Juni 2025 befahrbar", nimmt AVG-Sprecher Michael Krauth diesbezüglichen Hoffnungen etwas Wind aus den Segeln. Auch wenn, angelehnt an die Deutsche Bahn, im Dezember vom "großen Fahrplanwechsel" die Rede sei, ändere sich auf der S4-Strecke dann zunächst nichts im Vergleich zu den Fahrtzeiten vor Beginn der Baumaßnahme.

Erst bis zum ersten Juniwochenende, dem nächstmöglichen Termin für einen Fahrplanwechsel, ist, so Krauth, "auf der Strecke alles fertig". Denn ohne Oberleitungen oder elektronische Stellwerke ist das Gleis nicht nutzbar. Der AVG-Sprecher weiß: "Die Zeit von Dezember bis Juni ist noch erforderlich, um wichtige Restarbeiten zu erledigen." Die großen Arbeiten, für die die Vollsperrung notwendig ist, würden aber pünktlich erledigt: "Wir liegen im Zeitplan."

Das zweite Gleis liegt im Bett, der Schotter ist frisch.  Bei den Gleiseinbauarbeiten an der S-4-Strecke geht es jetzt um den Feinschliff. Zum Beispiel ums Kabelverlegen.
Das zweite Gleis liegt im Bett, der Schotter ist frisch. Bei den Gleiseinbauarbeiten an der S-4-Strecke geht es jetzt um den Feinschliff. Zum Beispiel ums Kabelverlegen.  Foto: Schwarzbürger, Susanne

Dass auch nach dem Gleiseinbau noch zeitweise Sperrungen für Bauarbeiten notwendig würden und man ein weiteres halbes Jahr lang nur eingleisig fahren könne, hat die AVG den Kommunen beizeiten bekanntgegeben. Deshalb sieht man zum Beispiel in Leingarten die Verschiebung einer erforderlichen Brückenerneuerung über die Gleise aufs nächste Jahr gelassen. Bürgermeister Ralf Steinbrenner wusste, dass sich dafür auch 2025 noch Gelegenheit bieten würde.

Gesperrte Stadtbahnstrecke zwischen Leingarten und Schwaigern: so läuft's beim Schienenersatzverkehr

"Wir haben versucht, bei Bürgerinfoveranstaltungen darauf hinzuweisen", erklärt AVG -Sprecher Krauth. Klagen über den SEV hielten sich jedenfalls in Grenzen. Allerdings: Beschwerden gab es. So klagten Eltern wiederholt über übervolle und verspätete Busse im Schülerverkehr. Nach Stimme-Informationen kam das Thema auch bei einem Elternabend zur Sprache. Dort wurde die Sorge laut, Schüler könnten durch Verspätungen wichtige Unterrichtsinhalte verpassen.  

"Wir mussten zum Schuljahresbeginn nachsteuern", gibt der AVG-Sprecher zu, aber sonst habe es "glücklicherweise nicht viele Beschwerden" gegeben, auch nicht über unfreundliche Busfahrer oder weil die sich verfahren hätten. Ein Thema sei nur ab und zu der Krach an den Baustellen. 

Bisher wurden das Bestandsgleis sowie das Neubaugleis gestopft, geschweißt und geschliffen, alle Kabelkanäle entlang der Strecke verlegt, die Bahnübergänge bautechnisch fertiggestellt, die Oberleitungsmasten und die Signale gestellt. Auch ist die erforderliche Lärmschutzwand bereits größtenteils fertiggestellt. "Die Arbeiten sind entlang der für die umfangreichen Baumaßnahmen gesperrten Strecke in den vergangenen Monaten nach Plan verlaufen", sagt Michael Krauth: "Deshalb sind wir bei der AVG sehr zufrieden mit dem erfolgreichen und planmäßigen Bauverlauf der vergangenen Monate."

Bauarbeiten auf Stadtbahnlinie S4: Neuer Bahnsteig in Schwaigern

Bis zur Wiederaufnahme des Bahnbetriebs am 15. Dezember – im eingleisigen Betrieb – werden noch die Ausleger der Oberleitung montiert und der Fahrdraht eingebracht. Die Signalkabel werden verlegt und angeschlossen, weitere leit- und sicherungstechnische Elemente am Gleis werden endmontiert sowie Randwege hergestellt.

Der Fertigteilbahnsteig am Neubaugleis in Schwaigern wird schon bis Ende der zweiten Novemberwoche aufgebaut, auch wenn er erst im Juni in Betrieb genommen wird. Außerdem werden die technischen und behördlichen Abnahmen vorbereitet und durchgeführt und schrittweise der Rückbau der Baustelleneinrichtungsflächen vollzogen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben