Stimme+
Deutsche Bahn saniert Hauptstrecke 
Lesezeichen setzen Merken

Mannheim-Frankfurt dicht: Darauf müssen sich Bahnreisende aus Heilbronn einstellen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Bahn saniert die Hauptstrecke zwischen Mannheim und Frankfurt. Die Sperrung ab Mitte Juli beschert Heilbronn einen ICE-Anschluss, bringt aber auch Probleme - vor allem für Bahnreisende, die zum Frankfurter Flughafen wollen. 

Großbaustelle ab Mitte Juli: Die Bahn saniert die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Das hat weitreichende Folgen.
Großbaustelle ab Mitte Juli: Die Bahn saniert die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Das hat weitreichende Folgen.  Foto: Arne Dedert

Einmal richtig statt immer wieder Kleinklein: Diesem Prinzip zur Sanierung besonders belasteter Strecken folgt die Bahn beim Mammutprojekt Riedbahn. Eine der meist befahrenen Achsen des deutschen Schienennetzes zwischen Mannheim und Frankfurt wird vom 15. Juli bis 15. Dezember gesperrt. Für Heilbronn hat das zunächst positive Folgen. 

Ein Teil der ICE-Züge wird durch das Neckartal umgeleitet. Heilbronn bekommt während der Bauarbeiten regelmäßige Verbindungen mit dem Schnellzug nach Berlin, Hamburg und Innsbruck. Vertreter von Politik und Wirtschaft in der Region, die seit Jahrzehnten für einen Anschluss an den Fernverkehr kämpfen, hoffen, dass aus dem Intermezzo eine Dauereinrichtung wird.

Sperrung der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt: ICE kommt nach Heilbronn

Diese Hoffnung hat zuletzt auch Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) im Gespräch mit der Stimme geäußert. Wenn die ICE-Verbindungen rege genutzt werden, so die Hoffnung in der Region, kommt die Bahn nicht umhin, sie dauerhaft ins Angebot aufzunehmen.  

Die Riedbahnsperrung bringt für Heilbronn aber nicht nur ein erfreuliches ICE-Experiment. Vor allem für Reisende, die von hier aus den Frankfurter Flughafen ansteuern, wird es schwieriger. Im Moment dauert der Trip über Mannheim oder Stuttgart laut Fahrplan um die zwei Stunden. Ab dem 15. Juli müssen Passagiere eine Stunde mehr einplanen, um ihren Flieger am Drehkreuz in Frankfurt zu erreichen. Gerade in der Hauptreisezeit im Juli und August wird das vielen den Start in den Urlaub erschweren. 

Warum der Start in den Urlaub schwieriger werden könnte

Hintergrund: Während der Bauzeit fahren teilweise keine und sonst nur spärlich direkte Züge von Stuttgart über Mannheim direkt zum Main-Airport. Von Heilbronn aus heißt das: Erst nach Stuttgart, dann zum Hauptbahnhof Frankfurt und dann zum Flughafen. Manche Verbindungen führen auch über Heidelberg oder Würzburg. Fahrgäste sollten sich auf jeden Fall vorher genau über die Fahrpläne informieren. 

Täglich fahren bis zu 300 Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs auf der rund 70 Kilometer langen Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Die Sanierung gilt als Pilotprojekt für Generalsanierungen, mit denen die Bahn ihre hochbelasteten Korridore in einem Stück auf Vordermann bringen will. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben