Region
Lesezeichen setzen Merken

Zukunftsatlas: Landkreis Heilbronn bei den Zukunftschancen unter den Top 10 Regionen

  
Erfolgreich kopiert!

Der Landkreis Heilbronn belegt im neuen Prognos Zukunftsatlas 2022 den bundesweit 10. Platz der Regionen mit den besten Zukunftschancen, wie das Landratsamt Heilbronn mitteilte.

Das Landratsamt in Heilbronn.
Das Landratsamt in Heilbronn.  Foto: Veigel

Der Zukunftsatlas betrachtet langfristig die Zukunftschancen und -risiken aller 400 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Anhand der Themenfelder Demografie, Arbeitsmarkt, Wettbewerb und Innovation sowie Wohlstand und soziale Lage werden 29 Indikatoren festgelegt, um die Zukunftsfestigkeit der Regionen vergleichbar aufzeigen zu können. 

2019 noch auf Platz 22 bei den Zukunftschancen

2019 belegte der Landkreis Heilbronn den 22. Platz. Die Stadt Heilbronn liegt bei den Zukunftschancen 2022 auf Rang 39, der Hohenlohekreis landet auf Platz 83.

Laut Pressemitteilung freut es Landrat Norbert Heuser, dass der Landkreis Heilbronn den 10. Platz der zukunftsfähigsten Regionen Deutschlands erreichen konnte. „Das vorhandene Potential unseres Landkreises von einem unabhängigen Unternehmen bestätigt zu bekommen, stärkt nicht nur unsere regionale Entwicklung, sondern die gesamte Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken“, so Heuser.


Mehr zum Thema

Stadtansichten, Kiliansplatz, Marktplatz, Experimenta und Rathaus Heilbronn, Blick von der Kilianskirche
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Stadt Heilbronn reagiert auf Ranking im Smart City Index


Der Zukunftsatlas wird bereits seit 2004 alle drei Jahre von dem Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos AG veröffentlicht. Die Firma ist nach eigenen Angaben ein politisch autonomes und wissenschaftlich fundiertes Wirtschaftsforschungsunternehmen, dass bereits seit 1959 besteht.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben