Stimme+
Zaberfeld
Lesezeichen setzen Merken

"Ziel ist, dass der See offen bleiben muss"

  
Erfolgreich kopiert!

Am Sonntagmittag ging nichts mehr: Die Ehmetsklinge in Zaberfeld musste geschlossen werden. Bürgermeisterin Diana Kunz ärgerte sich über die Aggressivität mancher Besucher, den See will sie trotzdem offen halten.

Weil Badewillige am Sonntag die Sicherheitskräfte am Parkplatz der Ehmetsklinge verbal angriffen, machte Bürgermeisterin Diana Kunz ihrem Ärger in sozialen Netzwerken Luft. Sie fordert mehr Unterstützung von der Polizei.

Hatten Sie einen solchen Ansturm am See erwartet?

Diana Kunz
Foto: Archiv/Berger
Diana Kunz Foto: Archiv/Berger  Foto: Berger

Diana Kunz: Ja, das hatten wir, und mit der Erfahrung vom letzten Jahr fühlten wir uns gut vorbereitet. Auch da war der Breitenauer See geschlossen, die Gegebenheiten waren dieselben. Aber dennoch war ich von der Aggressivität überrascht.

Ihre Appelle an die Vernunft haben wenig genützt?

Kunz: Ich hatte den Eindruck, für viele Menschen ist Corona vorbei. Es gab keinerlei Verständnis für die Maßnahmen, stattdessen wurden meine Mitarbeiter und die Sicherheitskräfte beleidigt und beschimpft. Mir wurde gesagt, Corona sei ein toter Hund.

Ist eine Seesperrung aus Ihrer Sicht die einzige Möglichkeit?

Kunz: Nein, ich bin zuversichtlich, dass wir es auch ohne komplette Sperrung hinbekommen. Mein Ziel ist, dass der See offen bleiben muss. Wir brauchen das Angebot. Es hat schon Gespräche mit der Polizei und dem Landrat gegeben, da bekommen wir Unterstützung.

Wie sollte die aussehen?

Kunz: Im Idealfall ist eine Streife am Wochenende permanent vor Ort und eine weitere im Straßenverkehr, wenn gesperrt werden muss. Diese Detailfragen klären wir mit der Polizei im Laufe der Woche.


Was ist Ihr Wunsch für den Sommer?

Kunz: Dass wir den See offen lassen können - das haben wir letztes Jahr geschafft und mein Ziel ist es, dass wir es auch dieses Jahr schaffen. Ich tue das vor allem für die Zaberfelder, die ihren See unter der Woche weiter nutzen wollen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben