Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Weitere Delta-Fälle in der Region

  
Erfolgreich kopiert!

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in der Region sinkt weiter. Derweil steigt der Anteil der Fälle, bei denen die als besonders ansteckend geltende Delta-Variante des Virus festgestellt wird. Unter den Neuinfizierten sind kaum noch Menschen über 65 Jahre.

Im Landkreis Heilbronn sind derzeit 20 aktive Fälle der Delta-Variante bekannt. Insgesamt wurden seit Anfang Juni 25 solcher Fälle festgestellt. Das teilt das Landratsamt auf Nachfrage mit. Bei aktuell 126 aktiven Fällen insgesamt ist das ein Anteil von knapp 16 Prozent. Ein steigender Anteil der Variante, die erstmals in Indien festgestellt wurde, ist bundesweit zu beobachten - bei weiter sinkenden Inzidenzen. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.


Mehr zum Thema

In Deutschland verbreitet sich zunehmend die Delta-Variante des Coronavirus. In der Region Heilbronn haben sich schon mehrere Menschen infiziert. Foto: dpa
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Erste Fälle der Delta-Variante in der Region aufgetaucht


Kindergarten und Firma im Fokus

Ausbruchsherde im Landkreis sind ein Kindergarten und eine Firma, wie die Kreisbehörde weiter mitteilt. Beide stehen miteinander in Verbindung. Über den Ort gibt das Landratsamt keine Auskunft.

In der Stadt Heilbronn wurden seit Anfang Juni 16 Fälle mit der Delta-Mutation bekannt. Ihr Anteil liegt derzeit bei rund acht Prozent. "Ich gehe davon aus, dass es die dominante Variante wird", erklärt  Dr. Peter Liebert, Leiter des städtischen Gesundheitsamts. 

Die meisten Neuinfizierten sind 15 Jahre und jünger 

Derweil setzt sich auch in der Region der Trend fort, dass unter den Neuinfizierten kaum noch ältere Menschen sind. Im Landkreis waren nach den aktuellsten verfügbaren Zahlen von Mitte Juni in unter acht Prozent der aktiven Fälle über 65-Jährige betroffen. Die unter 15-Jährigen stellten erstmals die größte Gruppe mit fast 30 Prozent der Neuinfizierten. Hier schlägt sich auch die hohe Zahl der Tests an Schulen nieder. 


Mehr zum Thema

Foto: dpa
Stimme+
Berlin
Lesezeichen setzen

Drosten warnt wegen Delta-Variante vor Trendumkehr


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben