Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Weinstube Braun schließt - Wirtin übernimmt anderes Lokal

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Traditionsgaststätte Braun in Heilbronn hat am 6. März ein letztes Mal geöffnet. Ein Weiterbetrieb am aktuellen Standort scheitert an städtischen Auflagen. Gute Nachricht für Freunde der regional-thailändischen Küche: Wirtin Lamduan Bokkaew übernimmt ab April ein anderes Lokal in Heilbronn.

Peter Albrecht, Lamduan Bokkaew und Ralf Klenk (von links) stoßen auf die gute Vergangenheit der Weinstube Braun und die Zukunft im "Weingand" an.
Peter Albrecht, Lamduan Bokkaew und Ralf Klenk (von links) stoßen auf die gute Vergangenheit der Weinstube Braun und die Zukunft im "Weingand" an.  Foto: Seidel, Ralf

Für zwei Heilbronner Lokal-Raritäten beginnt eine neue Zeitrechnung, die Gaststättenbesucher zum einen traurig, andererseits aber auch freudig stimmen wird. Nach nunmehr 70 Jahren wird die gemütlich-urige Weinstube Braun an der Einsteinstraße am 6. März ein letztes Mal öffnen und dann die Türen für immer schließen.

Schwäbisch-thailändische Küche im Weingand

Die gute Nachricht: Wirtin Lamduan Bokkaew und ihr Team werden die Weinstube Weingand an der Weinsberger Straße, die seit August des vergangenen Jahres geschlossen ist, übernehmen und voraussichtlich Mitte April wiedereröffnen. Wie in der Weinstube Braun wird es im "Weingand" dann qualitätsvolle schwäbisch-thailändische Küche geben.

Dass die Weinstube Braun mit ihrer schillernden Vergangenheit und einer langen US-Soldaten-Tradition demnächst schließt, hat nach den Worten von Ralf Klenk, dem die Immobilie im Osten der Stadt seit 2012 gehört, gleich mehrere Gründe: "So einzigartig und urgemütlich die Wirtschaft auch ist, so wenig zeitgemäß ist das Lokal noch. Die Auflage der Stadt für Investitionen und den Weiterbetrieb wäre gewesen, auf die Außenbewirtschaftung zu verzichten", erklärt der Bechtle-Gründer. Dies sei wirtschaftlich nicht darstellbar.


Mehr zum Thema

ARCHIV - Der US-amerikanische Rock 'n' Roll-Sänger Elvis Presley (M, mit Gepäck) war zur Freude seiner deutschen Fans von Oktober 1958 (Foto) bis März 1960 im Rahmen seines Militärdienstes in der US Army im hessischen Friedberg stationiert.
Stimme+
Lesezeichen setzen

War Elvis Presley als Soldat in Heilbronn? Auf den Spuren des King of Rock 'n' Roll


Die Konsequenz daraus: Die Weinstube, in der unter anderem schon der erste Bundespräsident Theodor Heuss zu Gast war und sogar Elvis mal gerüchteweise gastiert hatte, sowie die angrenzenden alten Gebäude des Weingutes Braun werden abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Auf den 1600 Quadratmetern investiert Klenk einen mittleren siebenstelligen Betrag in ein zweigeschossiges Gebäude mit extensiv begrüntem Flachdach. Baustart wird im Juli, Fertigstellung im dritten Quartal 2023 sein.

Arkus-Tochter übernimmt Betrieb der Kita

Eröffnen wird dann eine Kindertagesstätte mit rund 70 U3- und Ü3-Plätzen. Betreiberin ist die Pari Kinderwelten gGmbH, eine 100-prozentige Tochter der Arkus Heilbronn Arbeits- Kultur- Selbsthilfe gGmbH. "Gemeinsam bilden die Kinderhäuser Kinder Arche, Villa Rosa und Villa Apfelgrün die Pari Kinderwelten gGmbH", geht Arkus-Geschäftsführerin Birgitt Wölbing ins Detail. Das Alleinstellungsmerkmal: In der Kita wird einmal selbst gekocht.

Mit einem "freudigen und einem weinenden Auge" verlässt nach sieben Wirtsjahren Lamduan Bokkaew die Weinstube Braun. Doch die 47-jährige gebürtige Thailänderin, die seit 1993 in Heilbronn lebt, freut sich aber auch auf die neue Herausforderung in der Weinstube Weingand, eine Immobilie des Weinguts Albrecht-Kiessling.

Weingand ist seit August 2021 geschlossen

Nicht minder froh ist Betriebsleiter und Wengerter Peter Albrecht, dass es im "Weingand" alsbald weitergeht: "Wir alle freuen uns, mit Lamduan Bokkaew und ihrem Team tolle Nachfolger für Küchenchef Marian Mayer gefunden zu haben." Aus familiären Gründen hatte der Gastronom das Traditionslokal Mitte des vergangenen Jahres geschlossen.

In den nächsten Wochen bis Mitte April soll der "Weingand" mit seinen 70 Plätzen durch kleinere Verschönerungsmaßnahmen aufgewertet werden. Auch der Biergarten mit seinen 40 Plätzen soll ein Update erhalten. Öffnen wird Wirtin und Köchin Lamduan Bokkaew, die bei Gastronom Ralf Rentschler gelernt hat und früher den Bierbrunnen hatte, die Weinstube mittwochs bis sonntags ab 17 Uhr. Bestand haben soll das aus der Weinstube Braun bekannte Qualitätsniveau der thailändischen und deutschen Speisen, kombiniert mit Wein und Sekt aus dem Weingut Albrecht-Kiessling.

 

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben