Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Viele Menschen in der Region spüren Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft

  
Erfolgreich kopiert!

In den vergangenen zwei Jahren hat eine große Mehrheit der Menschen in der Region ein wenig bis hin zu viel Solidarität erlebt. Die digitale Nachbarschafts-Plattform nebenan.de ist in Heilbronn ebenfalls gewachsen.

von Annika Heffter

Einkaufen für die älteren Nachbarn, Maske tragen, um andere zu schützen, Musik und nette Worte gegen Isolation und Einsamkeit: Besonders zu Beginn der Corona-Pandemie haben Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft gefühlt stark zugenommen.

Etwas mehr als 40 Prozent haben 2020 und 2021 viel Hilfsbereitschaft erlebt

Auch in einer repräsentativen Umfrage des Instituts für angewandte Marktforschung der Hochschule Heilbronn von 2020 und 2021 spiegelt sich das wider. Der Aussage "Ich habe in den letzten Monaten viel Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft erlebt" stimmen im Sommer 2020 insgesamt 41 Prozent der Befragten zu, 44 Prozent antworten mit "teils, teils".

Im Sommer 2021 zeigt sich ein ähnliches Bild: 42 Prozent der Umfrageteilnehmer stimmen der Aussage zu, 43 Prozent stimmen teilweise zu. In beiden Jahren erlebt nur eine Minderheit von 16 Prozent (2020) und 15 Prozent (2021) keine Rücksichtnahme oder Hilfsbereitschaft der Mitmenschen.


Mehr zum Thema

Die Nachbarschaftshilfe hat in den vergangenen beiden Jahren gut funktioniert.
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Hilfsbereitschaft wurde in der Corona-Krise geweckt und setzt sich nun in der Flüchtlingshilfe fort


Sprunghafter Anstieg der Nutzer bei Nachbarschafts-Plattform zu Beginn der Pandemie

Der Trend zeigt sich auch bei Plattformen, die den nachbarschaftlichen Austausch fördern sollen, wie etwa nebenan.de. Nach Angaben der Plattform hat es mit Beginn der Pandemie einen sprunghaften Anstieg der Nutzer in Heilbronn um 20 Prozent gegeben. Seither, berichtet Sprecherin Rosanna Steyer, seien die Anmeldungen stetig weiter gestiegen. Rund 1500 Nutzer aus Heilbronn gebe es mittlerweile auf nebenan.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben