Christi Himmelfahrt und Vatertag: Was in Heilbronn und Umgebung geboten ist
An Vatertag und Christi Himmelfahrt sind vielfältige Events zum langen Wochenende in Heilbronn, dem Kraichgau und Hohenlohe geboten: Von einer Waldolympiade bis zum Öhringer Genießerdorf ist für jeden etwas dabei.

Mit dem herannahenden Feiertag Christi Himmelfahrt und dem Vatertag erwachen Heilbronn, der Kraichgau und Hohenlohe zu einem bunten Treiben voller Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Von traditionellen Festen bis hin zu modernen Events locken zahlreiche Angebote Jung und Alt aus ihren Häusern, um die freien Tage in fröhlicher Gemeinschaft zu genießen. Von Grill- und Waldfesten bis hin zu einer Waldolympiade ist hier für jedermann was dabei.
Feiertag im Raum Heilbronn: Waldolympiade an Christi Himmelfahrt in Wüstenrot
Am Himmelfahrtstag, dem 9. Mai, bricht Leben am Wellingtonienplatz in Wüstenrot aus. Von 13 bis 18 Uhr steht die Waldolympiade im Mittelpunkt, bei der verschiedene sportliche Disziplinen im Wald absolviert werden können. Naturparkführer des Schwäbisch-Fränkischen Waldes sowie andere Experten für Natur, Wildnis und Wald bieten ein abwechslungsreiches Programm an. Dabei dreht sich alles um Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Gleichgewichtssinn und vieles mehr.
Die verschiedenen Aktivitäten ermutigen sowohl kleine als auch große Gäste dazu, aktiv teilzunehmen, Dinge auszuprobieren und dabei Neues zu entdecken. Durch die ausgewogene Mischung der Programmpunkte ist für jeden etwas dabei.
Heilbronn: Vatertagsfest Neckarhalle in Neckargartach
Das Vatertagsfest des SV Heilbronn, das von den Handballern der SV Heilbronn organisiert wird, ist eine jährliche Tradition, die Jung und Alt zusammenbringt. Von zehn bis 20 Uhr bietet das Fest auf dem Parkplatz der Neckarhalle eine Vielzahl von Aktivitäten und kulinarischen Genüssen.
Besucher können sich auf Grillspeisen, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen freuen. Der Eintritt ist frei, was bedeutet, dass jeder herzlich eingeladen ist, am Vatertagsfest teilzunehmen und gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben.

Feiertag Christi Himmelfahrt in Hohenlohe: Gäwele-Tour in Michelbach
Die Gäwele-Tour, initiiert von vier Selbstvermarktern aus Michelbach und Untersöllbach, verspricht ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art inmitten der Weinberge. Am 9. und 10. Mai laden die Weingüter Dieroff, Ickert, Breuninger und Klaus Zendler die Besucher entlang des Höhenwegs zu einer genussvollen Tour ein. Auf einer Strecke von etwa 1,2 Kilometern können die Gäste die vielfältige Auswahl an Weinen und Speisen an den vier Ständen entdecken.
Inspiriert von den früheren Weinwandertagen, die seit der Corona-Pandemie nicht mehr stattfinden, bietet die Gäwele-Tour eine Mischung aus Weinfest und Genießertour. Von zehn Uhr morgens bis 23 Uhr abends am Donnerstag, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, haben die Besucher die Möglichkeit, die regionalen Köstlichkeiten zu probieren und die idyllische Atmosphäre der Weinberge zu genießen.
Die Gäwele-Schilder leiten zum Veranstaltungsort. Parkflächen werden ausgewiesen. In den Weinbergen gilt Einbahnverkehr.
Hohenlohe: Genießerdorf in Öhringen
Im Öhringer Hofgarten findet das Genießerdorf statt, das mit über 80 Ständen und einer vielfältigen Gastronomie lockt. Für den Aufbau wurden bereits 70 Tonnen Material von Koblenz nach Öhringen transportiert, darunter Pagoden, Kühlschränke, Fahnenmasten und Zaunelemente. Das gesamte Gelände ist eingezäunt, mit Zugängen am Marktplatz, am Eingang Alte Turnhalle und von der Altstadt aus. 70 Helfer sind im Einsatz, um alles vorzubereiten.
Besonders freut sich die Organisatorin Heidrun Südecum über das erweiterte Gastronomie-Angebot, unter anderem mit Beteiligung des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe und den neuen Pächtern vom Hoftheater. Neben den Ständen mit schönen Dingen für Haus und Garten gibt es auch Mitmachaktionen wie Sensenmähen und eine Hühnerschule für Kinder.
Ein besonderes Highlight ist ein großes Bild, an dem die Besucher mitmalen können, sowie Auftritte von Poledance und Luftakrobatik. Das Genießerdorf ist von Donnerstag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Einzeleintritt beträgt fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, und ein Mehrtagesticket für vier Tage kostet zehn Euro.

Region Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau: Grill-, Wald- und Vatertagsfeste
Cleversulzbach, RMC Waldfest: Der Rad- und Motorsportclub Cleversulzbach 1921 veranstaltet am Vatertag das jährliche RMC Waldfest. Die Feierlichkeiten beginnen um 9 Uhr am Waldparkplatz Abgebrannte Eiche in Richtung Eberstadt, 74196 Cleversulzbach.
Kirchhausen, Waldfest am Vatertag: Kirchhausen lädt zu einem Waldfest mit Blasmusik ein. Auf dem Festplatz im Wald an der B39 zwischen Kirchhausen und Fürfeld in der Bonfelder Straße beginnen die Feierlichkeiten um 10 Uhr. Neben frisch gezapftem Bier, herzhaften Steaks und Waldwurst können Besucher eine besondere Spezialität genießen: frisch geräucherte Forellen direkt aus dem Ofen.
Zaberfeld, Vatertagstreff: Zaberfeld lädt zum alljährlichen Vatertagstreff ein. Ab 10 Uhr können Besucher im Musikerheim Zaberweg 17, 74374 Zaberfeld, bei Bier, Wein und einer Auswahl an alkoholfreien Getränken gesellig beisammen sein.
Stetten, 50. Kelterfest an Himmelfahrt: An Christi Himmelfahrt feiert Stetten das 50. Kelterfest. Der Gesangverein Edelweiss und die Stettener Feuerwehr laden dazu ein, dieses Jubiläum zu feiern. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr an der ehemaligen Kelter am Mühlwald, Brackenheimer Straße 74193 Stetten.
Bad Rappenau, Vatertag: Ab 10 Uhr können Besucher im Salinenpark in der Salinenstraße 28, 74906 Bad Rappenau, Spezialitäten vom Schwenkgrill und Spanferkel genießen.
Bachenau, Frühlingsfest: Bachenau lädt zum Frühlingsfest ein. Ab 10 Uhr können Besucher das Fest auf dem MSV Gelände in der Pfarrstraße 28, 74831 Bachenau, genießen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm und ab Mittag Blasmusik.
Frankenbach, Blütenfest des Obst- und Gartenbauvereins: Die Feierlichkeiten beginnen um 10 Uhr auf dem Motocross-Gelände in der Leintalstraße, 74078 Frankenbach. Der Start wird mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeläutet.
Neipperg, Dorfbrunnenfest: Das Dorfbrunnenfest in Neipperg lädt am Donnerstag, den 09. Mai, um 10:30 Uhr zu einem geselligen Tag ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst und findet auf dem Kelterplatz in 74336 Neipperg statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und bei ungünstigem Wetter wird die Feier in die Kelter verlegt.
Kirchardt, Grillfest mit ökumenischem Gottesdienst: Am Donnerstag findet das jährliche Grillfest der Feuerwehrkapelle Kirchardt zu Christi Himmelfahrt statt. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Berwanger Straße 13, 74912 Kirchardt, und wird mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet.
Massenbachhausen, Grillfest: Die Chorgemeinschaft Massenbachhausen lädt zu einem Grillfest am Vatertag rund um die Festhalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und findet hinter der Festhalle in der Heilbronner Straße 74252 Massenbachhausen statt. Die Alten Kameraden werden Besucher am frühen Nachmittag musikalisch unterhalten.
Bad Wimpfen, Rettichfest 2024: Die Gärtnerei Büchle lädt in Bad Wimpfen Einsiedel in 74206 herzlich zum Rettichfest 2024 ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Besucher können die Welt des Rettichs kennenlernen und einige verschiedene Variationen probieren. Tauchen Sie ein in die Welt des Rettichs und genießen Sie verschiedene köstliche Variationen.
Binswangen, Waldfest mit Livemusik: Der Musikverein Binswangen lädt zu einem Waldfest mit Live-Musik ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr an der Waldfeldhütte in Binswangen am Oedheimer Weg 74235. Besucher können sich auf Livemusik freuen.
Obereisesheim, Waldfest: Die EJO lädt zu einem Waldfest ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr an der Hölzleshütte in Obereisesheim, Holzweg 74172.
Rohrbach, Bachweglefest: Der Obst- und Gartenbauverein Rohrbach lädt zum Bachweglefest ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein Fest im OGV-Vereinsgarten zwischen dem Konrad-Veith-Weg und dem Dekan-Meckler-Weg in 75031 Rohrbach.
Nordhausen, Maifest TSV Nordhausen: Der TSV Nordhausen lädt zum Maifest rund um das Sportheim Nordhausen ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, da eine Bewirtung angeboten wird. Das Maifest findet am TSV-Sportheim, Rohrwiesenweg 27, 74226 Nordhausen statt.
Massenbachhausen, Grillfestle: Die Chorgemeinschaft Massenbachhausen lädt zum Grillfestle ein. Es erwartet die Besucher ab 11 Uhr mit Chorgesang und Blasmusik. Die Veranstaltung findet hinter der Festhalle in der Heilbronner Straße 74252 Massenbachhausen statt.
Eberstal, Grillfest der Blaskapelle Eberstal: Die Blaskapelle Eberstal lädt zu ihrem Grillfest ein. Ab 11 Uhr können Besucher in der Keltergasse 74653 Eberstal ein geselliges Beisammensein genießen.
Bretzfeld, Himmelfahrtswanderung mit Hocketse im Stadion: Die TSG Bretzfeld-Rappach 1954 lädt zu einer Himmelfahrtswanderung mit Hocketse im Brettachtal-Stadion ein. Die Wanderung beginnt um 09:30 Uhr am Brettachtal-Stadion in der Einsteinstraße 23, 74626 Bretzfeld. Nach der Wanderung erwartet die Teilnehmer eine gemütliche Hocketse im Stadion, bei der sie sich bei Speisen und Getränken stärken und den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen können.
Braunsbach, Lindenfest in Steinkirchen: Die Steinkirchener „Spätzlesbomber“ laden am Donnerstag, 9. Mai, ab 11 Uhr zum Lindenfest im Bonich in Steinkirchen ein. In gemütlicher Atmosphäre wird ab 12 Uhr bewirtet. Bei Regen ist Ausschank im Zelt.
Waldenburg, Vatertag im Kulturbahnhof: Vor dem Kulturbahnhof in Neuenstadt findet ein musikalisch-kulinarisches Event statt. Gäste sind hierzu ab 11 Uhr willkommen. Für Verpflegung sorgt dabei der Waldenburger Frieder Messerschmidt mit Wild-Bratwürsten und Wild-Burgern. Ab 12 Uhr spielen Michael Breitschopf (Gitarre) und Christian Herzberger (Violine). Der Eintritt für Besucher ist kostenlos.
Wie das Wetter an Christi Himmelfahrt wird, berichtet die Heilbronner Stimme.