Am Dienstagabend sind ungewöhnlich helle Lichter am Nachthimmel zu sehen
Corinna Cimilji steht am Montagabend vor ihrem Haus, als sie am Nachthimmel helle Lichter sieht und filmt. Auch am Dienstagabend (21.2.) werden sie aller Voraussicht nach sichtbar sein.

Corinna Cimilji hat am Montagabend gegen 19.30 Uhr Auffälliges am Nachthimmel über Grantschen beobachtet. "Zwei helle Lichter, die so hell leuchteten, dass ich dachte, das kann nicht sein", sagt die 46-Jährige. Um einen hellen Punkt am Himmel habe es einen leuchteten Kreis gegeben, der aussah wie LEDs. "Ein Licht ist in Zeitlupengeschwindigkeit über die Autobahnbrücke der A6 rüber und war weg." Gegen 23.30 Uhr geht sie noch einmal vor die Tür. Dann erkennt sie ein buntes Licht.

Hansjürgen Köhler geht bei der Ufo-Meldestelle Cenap im Odenwald unerklärlichen Himmelsphänomenen nach. "Es sind die üblichen Verdächtigen am klaren Himmel, die für Rätselraten sorgen". Es handle sich zum einen um den Fixstern Sirius. "Im Südwesten sind es die hellen Planeten Jupiter und Venus in der Konstellation knapp über dem Horizont", sagt der 66-jährige Köhler.
Köhler empfiehlt aufmerksamen Sternguckern, eine der angebotenen Astronomie-Apps aufs Handy zu laden. Wer Auffälliges am Sternenhimmel beobachtet, müsse nur sein Smartphone in Richtung der Flugobjekte halten. "Ich bekomme umgehend angezeigt, um was es sich handelt."