Tierrettung Unterland erhält Deutschen Tierschutzpreis
Der deutsche Tierschutzbund hat am Montagabend (28.11.2022) in Berlin unter anderem die Tierrettung Unterland mit dem Deutschen Tierschutzpreis ausgezeichnet. Jan Franke, Leiter des Einsatzdienstes, freut sich über die Anerkennung seiner Arbeit.

Der deutsche Tierschutzbund hat am Montagabend in Berlin mehrere Projekte mit dem Deutschen Tierschutzpreis geehrt - unter den Preisträgern ist neben einer Reihe drei anderer Tierrettungsdienste auch der Verein Tierrettung Unterland. Sie wurden in einer Sonderkategorie "Ukraine-Hilfe" beispielhaft ausgezeichnet, weil sie sich im Zusammenhang mit dem Krieg direkt vor Ort für Tiere eingesetzt hatten.
Laudator: Helfer haben Übermenschliches geleistet
Die Preisträger "haben teils Übermenschliches geleistet, eigene Bedürfnisse hinten angestellt, kaum geschlafen, selbst Belastendes erleben müssen, um anderen zu helfen", sagte Laudator Christian Ehrlich.

Für Jan Franke von der Tierrettung Unterland war sein mehrwöchiger Einsatz in der Ukraine sehr aufwühlend. "Es vergeht kein Tag, an dem meine Gedanken nicht bei dem Erlebten in der Ukraine sind", sagt der 31-Jährige aus Neckarsulm. "Auch wenn wir unseren Dienst nicht für Auszeichnungen leisten, tut es gut zu wissen, dass unsere Arbeit auch von außen gesehen wird."
Jan Franke war im April unter anderem in Irpin, Butscha, Kiew - und unter Beschuss in Charkiw. "Überall Leid und Trauer, aber auch Hoffnung, Liebe, Zuversicht und vor allem Dankbarkeit", erinnert Franke sich an die Begegnungen im Kriegsgebiet. Der Tierschutzpreis wird neben dem deutschen Tierschutzbund von mehreren Unternehmen unterstützt.