Stimme+
Beschäftigte im Handel
Lesezeichen setzen Merken

Streik am Internationalen Frauentag: Aktionen in Heilbronn-Franken geplant

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Freitag ist Internationaler Frauentag. Traditionell wird an diesem Tag von Gewerkschaften zum Streik aufgerufen. Auch Einzelhändler in Heilbronn-Franken sind betroffen.

Streik vor Kaufland-Zentrale im Juni 2023. Foto: Archiv
Streik vor Kaufland-Zentrale im Juni 2023. Foto: Archiv  Foto: Ralf Seidel

Am Freitag, 8. März, ist Weltfrauentag. Dieser Tag existiert seit 1911 und soll weltweit auf Frauenrechte und die Notwendigkeit von Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam machen. Seit 2019 ist er in Berlin ein gesetzlicher Feiertag, seit 2023 auch in Mecklenburg-Vorpommern.

Traditionell rufen Gewerkschaften für den 8. März zum Streik auf, vor allem in Berufen, in denen Frauen besonders vertreten sind und die häufig schlechter bezahlt sind. 

Gewerkschaft Verdi informiert über Streiks im Handel und im öffentlichen Dienst

Auch die Gewerkschaft Verdi informiert darüber, dass es in Baden-Württemberg landesweit Streiks im Handel und im öffentlichen Dienst geben soll. Für die Gewerkschaft steht der diesjährige Frauentag im Zeichen der schleppenden Tarifauseinandersetzungen im Handel, im Zuge derer die Schwarz-Gruppe verkündete, schon vorab eine Lohnerhöhung für Beschäftigte im Einzelhandel vorzunehmen. 


Die stellvertretende Landesbezirksleiterin von Verdi, Maike Schollenberger, sagt zu den geplanten Aktionen: „Der Frauentag als Frauenstreiktag ist auch ein Signal an die rückwärtsgewandten Kräfte in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die versuchen, den Kampf um Gleichstellung auf kulturelle Themen wie Gendersprache zu reduzieren und zu diskreditieren. Die materiellen und strukturellen Fragen sind noch lange nicht gelöst."

In Heilbronn-Neckar-Franken sind laut Verdi "Beschäftigte der Unternehmen Kaufland, Mediamarkt und H&M aus Heilbronn, Schwäbisch Hall und Umgebung aufgerufen", sich am Streik zu beteiligen. Alle Geschäfte haben aber normal geöffnet, für Kunden hat der Frauenstreiktag voraussichtlich keine Auswirkungen. 

Internationaler Frauentag: Das sind die Schwerpunktthemen 2024

Caroline Kirchhoff, Sekretärin bei Verdi, erklärt, dass insbesondere der große Anteil von Teilzeitarbeit bei Frauen im Einzelhandel ein Problem sei. Verschiedene Bündnisse stellen den Tag in diesem Jahr unter verschiedene Schwerpunkte. Die Vereinten Nationen haben den Slogan „Invest in women: Accelerate progress", also: „In Frauen investieren: Fortschritte beschleunigen“ gewählt, was zeigen soll, dass Gleichstellung wichtig für Fortschritt und wirtschaftliche Stärke ist.

Beim Verein UN Women Deutschland steht der Tag unter dem Schwerpunktthema: "Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter und Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik."

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben