Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

SLK verlegt erstmals Covid-Patient nach Hessen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Intensivstation ist ausgelastet, vereinzelt werden Patienten in andere Krankenhäuser ausgeflogen. Die Verteilung erfolgt zunächst innerhalb des Landes. Jetzt hat Heilbronn erstmals das sogenannte Kleeblatt für eine länderübergreifende Verlegung aktiviert.

In den SLK-Kliniken reichen laut Klinikdirektor Professor Marcus Hennersdorf die Intensiv-Kapazitäten bislang gerade so aus, trotzdem mussten in den vergangenen Wochen bereits sechs Patienten in andere Krankenhäuser verlegt werden.

Baden-Württemberg hat sechs Einheiten gebildet, um die Verteilung von Covid-Patienten zu koordinieren. Heilbronn bildet dabei ein Cluster mit Stuttgart und Ludwigsburg. Verlegungen aus dem SLK-Klinikum gingen in den vergangenen Wochen allerdings an die Unikliniken nach Heidelberg und Freiburg, da es dort freie Kapazitäten gab.


Mehr zum Thema

Stimme+
Interview
Lesezeichen setzen

Personal auf Intensivstationen der SLK-Kliniken ist am Limit


Bei Engpässen werden Patienten verteilt

Am Mittwoch wurde zum ersten Mal das sogenannte Kleeblatt aktiviert und ein Patient in ein anderes Bundesland nach Hessen ausgeflogen. Das Konzept für länderübergreifenden Patiententransport teilt die Bundesrepublik in fünf verschiedene Regionen. Zum Südwesten gehören Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Kommt es regional zu Engpässen auf Intensivstationen wird innerhalb dieses Kleeblatts eine überörtliche Verlegungen koordiniert.

Im Hohenloher Krankenhaus Öhringen konnten bislang in der vierten Welle alle an Corona erkrankten Menschen behandelt werden. "Lediglich einen beatmeten Covid-Patienten haben wir vergangene Woche ins Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim verlegt", erklärt Pflegedirektor Stefan Bort. Aufgrund des engen Austauschs zwischen den beiden Kliniken der BBT-Gruppe sei das auf "dem kurzen Dienstweg" möglich gewesen.

In der Regel werden Verlegungen aus oder ins Krankenhaus Öhringen ebenso wie in Heilbronn über das Intensiv-Cluster koordiniert. Auch das Hohenloher Krankenhaus gehört zum Versorgungsgebiet Stuttgart/Ludwigsburg mit den Kreisen Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn Stadt, Heilbronn Land, Böblingen, Rems-Murr, Schwäbisch Hall und Hohenlohe. Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist Teil des Versorgungsgebiets Heidelberg. Weitere Cluster seien Karlsruhe sowie die Regionen um die Unikliniken in Tübingen, Freiburg und Ulm.

Gemeinsames Betten-Management im Cluster

Innerhalb des Clusters gebe es ein gemeinsames Betten-Management, informiert die BBT-Gruppe. Jeden Tag meldeten die Intensivkoordinatoren der teilnehmenden 120 Krankenhäuser im "Ressource Board" ihre freien Kapazitäten auf der Normal- und Intensivstation. Sollte eine Verlegung erforderlich sein, könne der Cluster- Koordinator gezielt jenes Krankenhaus anrufen, das noch freie Betten habe. Darüber hinaus gibt es einen zentralen Koordinator, der überregionale Verlegungen organisiert.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Margit Seitz am 03.12.2021 11:22 Uhr

Wer wundert sich, wenn Patienten aus Krankenhäusern in Ba-Wü in andere Bundesländer verlegt werden müssen?
Die Zahl der Krankenhausbetten ist in Ba-Wü die absolut niedrigste aller Flächen-Bundesländer.
Die Bettenzahl sankt kontinuierlich und lag 2019 bei 500 Betten pro 100.000 Einwohner.
Das Flächen-Bundesland mit den meisten Betten ist Thüringen mit 736 Betten in 2019.
Das nenne ich einen krassen Unterschied.
Hier die Fundstelle dazu:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39403/umfrage/krankenhausbettendichte-nach-bundeslaendern-in-2004/
Im Grunde müssen Menschen mit chronischen Krankheiten von Ba-Wü in andere Bundesländer ziehen.
Ich überlege das für mich bereits. Denn eine so krasse Unterversorgung macht sich eben derzeit bemerkbar, dass schnell die Kapazitäten überschritten werden.

Was denkt man sich nur dabei, wenn man in Ba-Wü die Bettenzahl so drastisch senkt? Hat man für kranke Bürger weniger übrig als für die Gesunden?

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben