Stimme+
Winterwetter
Lesezeichen setzen Merken

Nach Schneefällen beginnt der Rodelspaß am Stocksberg

  
Erfolgreich kopiert!

Frostige Temperaturen, Schnee und Glätte: Der Winter hat die Region am Wochenende fest im Griff. Am Stocksberg kommen Schlittenfahrer auf ihre Kosten.

Wenn der erste Schnee fällt, dann ist der Beilsteiner Stocksberg Ziel vieler Familien aus der Region. Am Samstagnachmittag wuselte es am beliebten Rodel-Hotspot bereits von jauchzenden Kindern, die auf Holzschlitten oder Bobs den Hang der 539 Meter hohen Erhebung hinuntersausten. Bergauf mussten meist Mama und Papa die Wintersportgeräte ziehen.

Etwa zehn Zentimeter Unterlage reichten aus für den Rodelspaß bei Temperaturen von rund vier Grad Minus, zeitweisem Schneegeriesel und einem kalten Wind. Je mehr die Piste beansprucht wurde, desto mehr zeigte sich das Erdreich.

 


 

Rodeln am Stocksberg: Die Parkplätze sind am Samstag gut gefüllt

Am frühen Nachmittag reichten die Parkplätze aus, die Verkehrsteilnehmer beachteten das Parkverbot an der Kreisstraße. Eine Fahrt dorthin wird sich auch am Sonntag lohnen. Allerdings könnten die Parkplätze knapp werden. 

Die Fahrt auf den Stocksberg führt durch verschneite Wälder. Die Äste der Nadelbäume ächzen unter der Last des schweren Schnees. 

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Beilstein
Lesezeichen setzen

Kein Skilift mehr auf dem Stocksberg


Auf den Straßen ist weiter Vorsicht geboten

Schnee und Glätte haben in weiten Teilen Baden-Württembergs zu Behinderungen auf Straßen und Schienen gesorgt. Nach den kräftigen Schneefällen vor allem im Süden Bayerns und Baden-Württembergs müssen Fahrgäste beim Zugverkehr besonders im Regionalverkehr mit Ausfällen rechnen, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) am Samstag mitteilte. Vor allem der Südosten von Baden-Württemberg sowie der Großraum Bodensee seien stark betroffen.


Auch am Sonntag müssen Autofahrer in Baden-Württemberg vorsichtig unterwegs sein: Bei Höchsttemperaturen zwischen minus 4 Grad in den höheren Lagen und 0 Grad in Heilbronn sollte es am Sonntag zwar zunächst zum größten Teil trocken bleiben, dennoch rechnete der Deutsche Wetterdienst vereinzelt mit Glätte. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben