Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Satelliten-Flotte leuchtet am Nachthimmel über der Region

  
Erfolgreich kopiert!

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat am Wochenende die nächste Satelliten-Flotte ins All geschickt, die auch am Nachthimmel der Region zu sehen war.

Von unserer Redaktion
Am Nachthimmel sind Starlink-Satelliten als leuchtende Spur zu erkennen.
Am Nachthimmel sind Starlink-Satelliten als leuchtende Spur zu erkennen.  Foto: Patrick Pleul (dpa-Zentralbild)

Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX mit Sitz in den USA hat die nächste Flotte von rund 50 Starlink-Satelliten ins All geschossen. Diese waren am Wochenende zeitweise am Nachthimmel über der Region zu sehen.

Einige Menschen reagierten verwundert und konnten sich das nicht erklären. Zahlreiche Anfragen haben dazu die Stimme.de-Redaktion erreicht. 

Wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt auf seinem Twitter-Kanal mitteilte, seien am Samstagabend rund 50 Starlink-Satelliten als helle Kette über Deutschland zu sehen gewesen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dem Multi-Unternehmer Elon Musk geht es darum, in den kommenden Jahren ein Weltraum-Internet aufzubauen. Mit den bis dahin mehreren Tausend Satelliten im All soll gewährleistet werden, dass es auch an abgeschiedenen Orten der Welt eine gute Internetverbindung gibt.

Über die Lichterkette am Nachthimmel hatte die Heilbronner Stimme bereits mehrfach berichtet.


Mehr zum Thema

Am Nachthimmel sind Starlink-Satelliten als leuchtende Spur zu erkennen. Foto: dpa
Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wie eine Lichterkette leuchten Starlink-Satelliten am Himmel


 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben