Rathaus koordiniert Spenden nach schwerem Wohnhaus-Brand
Nach dem schwerem Wohnhaus-Brand in Neuenstadt spricht Bürgermeister Andreas Konrad von einer großen Anteilnahme und Hilfsbereitschaft im Ort. Die Gemeinde ist nach dem Tod von zwei vierjährigen Jungen in tiefer Trauer.

Nach dem Wohnhaus-Brand in Neuenstadt am Kocher, bei dem am Adventssonntag vierjährige Zwillinge ums Leben gekommen sind, sind viele Menschen in der Gemeinde in tiefer Trauer. Trotz allem wollen sie irgendwie der betroffenen Familie helfen – und fragen sich, was sie angesichts des Geschehens überhaupt tun können.
Julia Scuccia, deren Tochter mit den verstorbenen Jungen in den Kindergarten ging und befreundet war, rief spontan einen Spendenaktion über das Internetportal Gofundme ins Leben. Am Montagabend lag der Spendenstand bei 200 Euro, am Dienstag um 8.30 Uhr bereits bei mehr als 65.000 Euro. Mehr als 2000 Menschen haben gespendet. Im Begleittext zur Spende schreibt die junge Mutter: „Als ich von diesem furchtbaren Brand erfahren habe, ist es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen. Es hat mir das Herz gebrochen.“ Es sei ihr ein Anliegen und eine Herzensangelegenheit, hier zu helfen. „Wenn Geld auch nicht den Schmerz stillen kann, so kann es doch den Eltern etwas unterstützend sein bei all den furchtbaren Dingen, die noch bevorstehen“, so Scuccia.
Große Anteilnahme im Ort
Auf der Webseite der Stadt Neuenstadt wurde kurzfristig ein Beitrag zum Brand veröffentlicht. Die Gemeinde möchte die Spenden koordinieren, sagt Bürgermeister Andreas Konrad. „Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme der Bevölkerung und der Hilfsbereitschaft", heißt es im Beitrag auf der Gemeinde-Webseite. Die Stadtverwaltung sei mit den Betroffenen und ihren Angehörigen in Kontakt und biete eine unbürokratische Weiterleitung der Spenden an.
Spendenkonten sind bereits eingerichtet, wie Bürgermeister Andreas Konrad am Montagvormittag mitteilte. So kann gespendet werden:
Sachspenden: Bitte senden Sie eine E-Mail an post@neuenstadt.de und geben Sie neben Ihren Kontaktdaten an, was Sie spenden möchten (bitte möglichst konkret). Wir informieren die Betroffenen über Ihr Angebot und melden uns bei Bedarf direkt bei Ihnen.
Geldspenden: Unter dem Stichwort „Neuenstadt hilft“ können Sie einen Betrag auf das Konto der Stadt Neuenstadt einzahlen. Die Bankverbindungen sind:
- Kreissparkasse Heilbronn, IBAN DE95 6205 0000 0010 9002 48
- Volksbank Möckmühl eG, IBAN DE70 6209 1600 0002 3500 09
Es werden keine Spendenquittungen ausgestellt. Das Geld wird gesammelt an die Bewohner der ausgebrannten Dachgeschosswohnung weitergeleitet.