Stimme+
Empörungswelle auf Facebook
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Keine Hinweise auf verunreinigtes Popcorn bei Kontrolle im Cineplex Neckarsulm

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Beitrag über angeblich ungenießbares Popcorn im Neckarsulmer Cineplex hatte in einer Facebook-Gruppe heftige Reaktionen ausgelöst. Die Kino-Chefin ärgert sich über den entstandenen Imageschaden. Jetzt bekam das Kino Besuch vom Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz.

Eine Diskussion um angeblich schlechtes Popcorn hatte eine Welle der Empörung in einer Facebook-Gruppe ausgelöst. Doch an den Vorwürfen ist nichts dran, bestätigt das Landratsamt.
Eine Diskussion um angeblich schlechtes Popcorn hatte eine Welle der Empörung in einer Facebook-Gruppe ausgelöst. Doch an den Vorwürfen ist nichts dran, bestätigt das Landratsamt.  Foto: Kunz, Christiana

“Gestank und widerlicher Geschmack” – mit diesen Worten beschrieb ein Facebook-User sein Popcorn, das er im Cineplex Neckarsulm erhalten habe. Viele weitere Nutzer melden sich daraufhin zu Wort und schilderten ähnliche Erfahrungen. Am vergangenen Donnerstag, 29. Februar, hat das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz dem Kino einen unangekündigten Besuch abgestattet.

"Bei der vor Kurzem durchgeführten Routinekontrolle konnten keine die Facebook-Kommentare bestätigenden Mängel festgestellt werden", sagte Michael Brand, persönlicher Referent des Landrats, am Montag auf Anfrage der Heilbronner Stimme.

In der Facebook-Gruppe “Du bist aus Heilbronn, wenn…” hatten sich in den vergangenen Tagen mehrere User darüber beschwert, im Cineplex Neckarsulm angeblich schlecht schmeckendes und riechendes Popcorn gegessen zu haben. Die Vorwürfe wogen schwer: Unter anderem von “Ekelpopcorn” und “Schwefelgeschmack” war in der Kommentarspalte die Rede – aber auch weitaus unappetitlichere Mutmaßungen wurden in der Gruppe, die mehr als 51.000 Mitglieder hat, geteilt. 

Popcorn im Cineplex: Beitrag löst Welle der Empörung aus

Losgetreten hatte die Welle der Empörung ein anonymer Facebook-Nutzer. Er berichtete von seinem Kinobesuch im Cineplex Neckarsulm: “Hatte da gestern auch jemand so ein Ekelpopcorn?”, fragte das Gruppenmitglied. Es folgten zahlreiche Reaktionen – und wilde Spekulationen.

Der Verfasser des Popcorn-Posts hatte sich nach eigenen Angaben nach dem Film beim Personal in Neckarsulm beschwert und das Geld zurückerstattet bekommen. Das bestätigte auch Cineplex-Geschäftsführerin Karoline Jaeger. 

Geschäftsführerin des Cineplex Neckarsulm: Beitrag zu "Ekelpopcorn" löst Hysterie aus

Jaeger wies die Vorwürfe am Montag erneut in aller Deutlichkeit zurück und sieht sich zu unrecht am Pranger. Sie bestätigte die unangekündigte Kontrolle des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz. "Weder an der Maschine noch in der Popcorn-Küche wurden Hygiene-Verstöße festgestellt", bewertete sie das Ergebnis. 

Nach der Facebook-Diskussion stellt sie sowohl beim Servicepersonal als auch bei Besuchern eine große Verunsicherung fest. Sie macht gar eine regelrechte Hysterie aus, die durch die negativen Kommentare ausgelöst worden sei. Jaeger beobachtete, dass Kunden nach dem Kauf das Popcorn per Riechtest untersuchen würden. Doch bis auf eine weitere Reklamation am vergangenen Samstag habe es keine weiteren Beschwerden gegeben. Auch in diesem Fall sei das Geld zurückerstattet worden.

Das Kino beziehe wie mehr als 90 weitere Cineplex-Kinos sein Mais von einem Großlieferanten. Von Beschwerden in anderen Häusern sei ihr nichts bekannt. Angesichts der negativen Facebook-Kommentare spricht Jaeger von einem Imageschaden, der dadurch entstanden sei. Sie verweist auf die ohnehin schwierige Lage der Kinobetreiber, die während der Corona-Pandemie fast zwei Jahre lang ihre Häuser schließen mussten

Cineplex-Geschäftsführerin: Popcorn bei Kinobesuch selbst getestet

Wie berichtet, hatte die Geschäftsführerin nach Bekanntwerden des Facebook-Beitrags privat das Kino in Neckarsulm besucht. “Alle haben Popcorn gegessen. Mir und meinen Freunden ist nichts aufgefallen”, sagte Jaeger der Heilbronner Stimme. Außerdem werde das Popcorn immer frisch unter Einhaltung der Hygienestandards zubereitet. Eine Putzfirma sorge regelmäßig für Sauberkeit in den Räumen. Das Cineplex habe selbst “das größte Interesse daran, ein gutes Produkt zu verkaufen” und kontrolliere dies auch ständig, so die Geschäftsführerin. 

Lea Mosthaf, Pressesprecherin des Landratsamtes Heilbronn, hatte bereits vor der Routinekontrolle auf Nachfrage bestätigt, dass keine Beschwerden beim Heilbronner Landratsamt eingegangen seien.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben