Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Wie eine Besitzerin einer Modelagentur in Böckingen den Neustart wagt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Pandemie wie ein Schlag von hundert auf null. Die Inhaberin von Models and More berichtet, wie sie die Corona-Zeit übersteht.

Eine Befreiung: Martina Finkel (2.v.r.) beim ersten Casting nach zwei Jahren.

Foto: Mario Berger
Eine Befreiung: Martina Finkel (2.v.r.) beim ersten Casting nach zwei Jahren. Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Für Martina Finkel ist der 3. April 2022 ein besonderer Tag. "Ich bin jetzt seit zwei Jahren das erste Mal wieder in unserem Trainingsraum", betont die Inhaberin der Modenschauagentur Models and More. Sie hat rund 15 Models zum ersten Casting nach Ausbruch der Corona-Pandemie ins Motivity in Böckingen geladen, wo sie sich die Räumlichkeiten mit der Ballettschule Liane teilt. "Es ist schon furchtbar traurig, wenn man zwei Jahre nicht arbeiten kann", betont Finkel. "Wir hatten damals bereits viele Buchungen für das ganze Jahr, dann kam praktisch der Schlag von hundert auf null", erinnert sie sich an den März 2020 zurück.

Existenzängste nach einem halben Jahr

"Zunächst habe ich gedacht, das wird schon bald vorübergehen, aber nach einem halben Jahr kamen dann auch die Existenzängste", bekennt Martina Finkel. Immerhin bekam sie als Freiberuflerin auch relativ schnell die 9000 Euro Soforthilfe, doch dann gingen nach einigen Monaten die Reserven aus. Als in Heilbronn die ersten Impfteams aufgestellt wurden, bewirbt sie sich sofort. "Ich hatte ja noch den großen Vorteil, dass ich gelernte Medizinische Fachangestellte bin", erklärt die 58-Jährige.


Mehr zum Thema

Von unbeschwerten Zeiten und vollem Haus träumt der Chef der Laube Mathias Kern.
Foto: Schmerbeck/Archiv
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Corona hat bei Clubs, Discotheken, Bars und Gastronomie tiefe Spuren hinterlassen


Im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) in Horkheim knüpft sie im März 2021 an alte berufliche Zeiten an. Als das KIZ aufgelöst wird, impft sie in den mobilen Teams der SLK-Kliniken weiter, schließlich auch im städtischen Impfteam. Zu ihren zahlreichen Models hält sie über die sozialen Netzwerke weiterhin Kontakt. "Ich freue mich jetzt riesig, dass wieder die ersten Shows angedacht sind und es spätestens im Herbst los geht", betont Finkel.

Unsicherheit bleibt

Zeit, um sich die passende Choreografien und Inszenierungen für ihre Modeschauen auszudenken, hatte die ehemalige Rollkunstläuferin beim REV Heilbronn, die ihre Agentur 1999 gegründet hatte, genug. Dabei habe sie sich manchmal Gedanken gemacht, ob alles wieder so wird wie früher. "Heute bin ich sicher, dass wir die Bühne rocken, wenn es wieder losgeht", sagt die Agentur-Chefin.

Zunächst will sie aber parallel dazu weiterhin im Impfteam bleiben, so lange ihr Zeitvertrag verlängert wird. "Die zwei Jahre haben mich schon geprägt", gibt Martina Finkel zu. "Aber ich bin ja auch der positiv denkende Mensch geblieben", sagt sie nachdenklich, "auch wenn eine gewisse Unsicherheit bleibt".

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben