Stimme+
Bad Friedrichshall
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Obere Fundel: Bau des Schwarz-Campus in Bad Friedrichshall startet am Montag

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Stadt Bad Friedrichshall hat am Freitag die Baugenehmigung für den Projekt-Campus an die Schwarz-Gruppe übergeben. Damit fällt auch der Startschuss für die Bauarbeiten. Am Montag rollen die ersten Maschinen im Gebiet "Obere Fundel" an.

Ab Montag rollen die Maschinen an: Die Bauarbeiten für den Projekt-Campus in Bad Friedrichshall können beginnen. Foto: Andreas Veigel
Ab Montag rollen die Maschinen an: Die Bauarbeiten für den Projekt-Campus in Bad Friedrichshall können beginnen. Foto: Andreas Veigel  Foto: Veigel, Andreas

Die Ansiedelung der Schwarz-Gruppe mit ihrem Projekt-Campus im Gebiet "Obere Fundel" in Bad Friedrichshall ist ein Meilenstein, sagt Bürgermeister Timo Frey bei der Übergabe der Baugenehmigung an Josef Klug, Geschäftsführer im Bereich Standortentwicklung der Schwarz-Gruppe, am Freitag im Rathaus.

Erst am Dienstag hatte der Gemeinderat den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst. Am kommenden Montag sollen die Bauarbeiten bereits starten, sagte Josef Klug. Die Firmen stünden quasi in den Startlöchern.


Mehr zum Thema

Fünf der sieben Gebäude des Schwarz-Projekt-Campus" in Bad Friedrichshall entstehen im ersten Bauabschnitt und sollen Ende 2025 fertig sein.
Visualisierung: Schwarz-Gruppe
Stimme+
Bad Friedrichshall
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Campus-Pläne in Bad Friedrichshall auf Herz und Nieren getestet


Beeinträchtigungen durch Lkw-Verkehr sollen sich in Grenzen halten

Als erster Schritt wird die Baulogistik eingerichtet und das Areal, in dem der Campus entsteht erschlossen, berichtet Projektleiter Daniel Topic. Dabei gehe es um Themen wie Sicherheit und Versorgung. Mit der Stadt sei man in enger Abstimmung, um den dafür notwendigen Lkw-Verkehr so gut wie möglich zu steuern. Beeinträchtigungen sollen sich in Grenzen halten. Weiter sei die Schwarz-Gruppe in "zig Verhandlungen" für die verschiedenen Gewerke. Allen voran für den Rohbau, der ab Juli/August entstehen soll, fügt Josef Klug hinzu. 

Bis Mitte August laufen auch noch die archäologischen Grabungen im Baugebiet, berichtet Timo Frey. Dort, wo die Schwarz-Gruppe nun mit ihren Arbeiten beginnt, seien sie aber abgeschlossen. 15 Gräber sowie zahlreiche weitere Funde, seien dokumentiert und ausgegraben worden, erläutert Bauamtsleiter Enno Loose.

Bürgermeister blickt Ausgang des Petitionsverfahrens gelassen entgegen

Bürgermeister Timo Frey (rechts) übergibt die Baugenehmigung an Josef Klug, , Geschäftsführer im Bereich Standortentwicklung der Schwarz-Gruppe. Foto: Katharina Müller
Bürgermeister Timo Frey (rechts) übergibt die Baugenehmigung an Josef Klug, , Geschäftsführer im Bereich Standortentwicklung der Schwarz-Gruppe. Foto: Katharina Müller

Vonseiten des Landes Baden-Württemberg hat der Bürgermeister die offizielle Zusage bekommen, dass nach Rechtskraft des Bebauungsplans auch die Baugenehmigung für den Schwarz-Campus erteilt werden könne. Unabhängig davon sei das Petitionsverfahren zur "Oberen Fundel" noch nicht abgeschlossen.

Da die Bauleitplanung aber vollendet werden durfte, Vorarbeiten nach einem kurzen Stopp weiterlaufen konnten und bisher keine Verstöße etwa  gegen den Natur- und Artenschutz festgestellt wurden, sehe er dem Ausgang des Verfahrens gelassen entgegen, sagt Timo Frey. Am Mittwoch hat sich der Petitionsausschuss des Landtages mit der Kritik der Projekt-Gegner befasst. Diese monieren, dass bauliche Tatsachen im Areal "Obere Fundel" geschaffen wurden, bevor der Bebauungsplan rechtskräftig wurde.     

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben