Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Nun doch noch Gottesdienste an Ostern

  
Erfolgreich kopiert!

Präsenzgottesdienste über die Osterfeiertage sollen nun doch wieder möglich sein. Das wurde nach Merkels Rückzieher bei der Osterruhe möglich. Für die evangelische Landeskirche in Württemberg steht damit "alles wieder auf Anfang".

Mit Merkels Rücknahme der sogenannten „Ruhezeit“ über die Ostertage steht laut Oliver Hoesch, dem Sprecher der evangelischen Landeskirche in Württemberg, „alles wieder auf Anfang, auch die Bitte an die Religionsgemeinschaften“.  

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

 

Auf Anfrage der Heilbronner Stimme sagte Hoesch: „Ja, die Bitte ist damit vom Tisch. Präsenzgottesdienste können unter den bisherigen Maßgaben stattfinden“, also unter Beachtung eines strengen Hygienekonzeptes, das auch die jeweils aktuellen Inzidenzen berücksichtigt. Dieses Konzept habe sich bewährt.

Hoesch betont gleichzeitig aber auch, dass viele Gemeinden für Karfreitag und Ostern bereits lange vor der nun zurückgezogenen „Bitte“ der Kanzlerin digitale Gottesdienstformate geplant hätten und anbieten, so wie dies bereits vor allem an Weihnachten der Fall war.

 


Mehr zum Thema

Nach dem Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung hat die Inflation in Deutschland zu Jahresbeginn einen Sprung gemacht - das dürfte so mancher auch beim Einkauf im Supermarkt feststellen.
Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Osterruhe gekippt: Lebensmittelhändler in der Region atmen auf


Das nach der denkwürdigen Bund-Länder-Konferenz kurzfristig für Donnerstag anberaumte Gespräch der Bischöfe Frank Otfried July und Gebhard Fürst mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist laut evangelischer Landeskirche nach Merkels Rückzieher abgesagt worden. 

Lange hat große Unsicherheit geherrscht

Tagsüber herrschte lange Unklarheit. Die katholische Diözese Rottenburg-Stuttgart wollte sich erst am Donnerstag „final“ äußern, so Sprecher Thomas Brandl. Der Heilbronner Dekan Roland Rossnagel“ zeigte sich morgens „sehr erleichtert, dass wir vielleicht doch noch über die Kar- und Ostertage Präsenzgottesdienste feiern können“. Sein Kollege Christoph Baisch ging mittags wie viele andere zunächst davon aus, dass sich Merkels Rückzieher nur auf die wirtschaftlichen Ruhetage beziehe.   

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben