Stimme+
Hilfe für Wohnungslose
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Im November startet der Erfrierungsschutz in Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Stimme-Aktion Menschen in Not übernimmt die Miete, doch das Angebot der Aufbaugilde für Wohnungslose bleibt auf Spenden angewiesen.

Wo bis vor kurzem noch die Wassertemperatur des Freibads angeschrieben stand, finden im Winter Obdachlose Zuflucht für die Nacht. 
Foto: Archiv/Seidel
Wo bis vor kurzem noch die Wassertemperatur des Freibads angeschrieben stand, finden im Winter Obdachlose Zuflucht für die Nacht. Foto: Archiv/Seidel  Foto: Seidel, Ralf

Es ist eine bunte Mischung: Vom Schlossermeister bis zur Erzieherin, vom IT-Abteilungsleiter bis zum Rettungssanitäter. Das Team der rund 20 Ehrenamtlichen steht ab Mittwoch, 1. November, zum Start des von der Aufbaugilde organisierten Erfrierungsschutzes in den Räumen des Freibads Neckarhalde bereit. "Das Schöne ist, dass die meisten, die in der vergangenen Saison dabei waren, jetzt auch wieder mitmachen", sagt Hans-Martin Klenk, Leiter der Wohnungsnotfallhilfe-Unterstützungszentrum der Aufbaugilde. "Wir sind aber offen für neue Ehrenamtliche."

In der vergangenen Saison gab es so viele Übernachtungen wie noch nie

Ihr Einsatz ist nach wie vor sehr wichtig, denn der Erfrierungsschutz hatte in der vergangenen Saison bis März 2023 so viel Zulauf wie nie. Die Zahl der Übernachtungen war mit 1600 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel gestiegen.

Wohnungslose einlassen, sie auf Medikamente, Alkohol, Waffen, Drogen oder Glasflaschen zu kontrollieren, das alles gehört zum Job der Freiwilligen, die zu zweit im Einsatz sind.

Eine Besonderheit in der für Gäste kostenlosen Zufluchtsmöglichkeit: Auch Hunde sind willkommen. "Wir haben derzeit zwei Obdachlose mit Hunden, die öfter angefragt haben und die wir zu vermitteln versuchten, aber das ist schwer", so Klenk. In der städtischen Unterkunft sind Vierbeiner nicht vorgesehen.

Zahl der psychisch kranken Wohnungslosen hat sich erhöht

Erhöht hat sich die Anzahl psychisch kranker Gäste. "Wir bemerken eine steigende Tendenz", so Klenk, der gleichzeitig den "guten klaren Umgang" der Ehrenamtlichen mit diesen Personen lobt. "Manche sind vom Fach und können sehr gut mit psychisch angeschlagenen Menschen umgehen." Nur wenn sie nachts alle weckten, werde es problematisch.

Froh ist er darüber, dass erstmals Lehrlinge von Thyssenkrupp Automotive Body Solutions den Umzug der Klappbetten und Schränke in die Neckarhalde stemmen. "Das ist eine große Erleichterung."

 


Mehr zum Thema

Theaterszene vor dem Freibad: Ein Obdachloser erzählt einer Passantin, die sich zu ihm setzt, von seinem Schicksal, als ihn ein Jugendlicher anpöbelt und die Polizei schließlich eingreift und ihm die Adresse der Wohnungslosenhilfe gibt.
Stimme+
Armut
Lesezeichen setzen

Stadtführung mit ehemaligen Wohnungslosen in Heilbronn – Wie es ist, unter der Brücke zu schlafen


Aktion Menschen in Not der Heilbronner Stimme finanziert die Miete

Eine weitere Erleichterung ist, dass die Miete für die Räume, die die Aufbaugilde bislang an die Stadt entrichten musste, nun der Verein Heilbronner Stimme/Aktion Menschen in Not übernimmt. "Die Stadt freut sich sehr, dass wir gemeinsam mit Menschen in Not und der Aufbaugilde einen Weg gefunden haben, die Miete zu finanzieren", sagt der Heilbronner Sozialamtsleiter Achim Bocher.

Weil Spenden weiter wichtig bleiben, gibt es die Hoodie-Aktion

Trotzdem bleibt der rein spendenfinanzierte Erfrierungsschutz auf Zuwendungen angewiesen. Der Kapuzenpulli der Aktion Spendet Wärme halte gleich zweimal warm, erklärt Aufbaugilde-Geschäftsführer Gerald Bürkert. Einmal den, der ihn trage und zum anderen einen Wohnungslosen. "Wer einen dieser Hoodies kauft, finanziert damit einem Obdachlosen eine Nacht im Erfrierungsschutz." Nähere Infos gibt es unter www.spendetwaerme.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben