Stimme+
Brackenheim
Lesezeichen setzen Merken

Notfallpraxis in Brackenheim bleibt nachts erreichbar

  
Erfolgreich kopiert!

Im Oktober kam es zu dem Beschluss, die Kassenärztliche Notfallpraxis in Brackenheim nachts zu schließen. Für die nächtliche Besetzung der Notfallpraxis ist nun aber eine Lösung gefunden worden.

Von Wolfgang Müller

Das teilten die SLK-Kliniken am Dienstag mit. 

Demnach sei "die Versorgung vor Ort weiterhin auch während der sogenannten tiefen Nacht sicherstellt". Wie unsere Redaktion berichtete, stand die Notfallpraxis in der Heuss-Stadt in der Zeit zwischen 22 und 8 Uhr vor dem Aus. Auf Initiative des Heilbronner Landrates Detlef Piepenburg hin wurde die Frist zunächst bis 11. November verlängert.

Wie die SLK-Kliniken mitteilten, wird die Kassenärztliche Notfallpraxis auch danach außerhalb der Öffnungszeiten der niedergelassenen Ärzte wochentags von 19 Uhr bis 22 Uhr im ehemaligen Krankenhaus weiterbetrieben. An Wochenenden und Feiertagen ist die Notfallpraxis von 8 bis 22 Uhr besetzt.

Neue Vereinbarung betrifft die nächtliche Erreichbarkeit

"Um eine Versorgung auch in der tiefen Nacht zu gewährleisten", haben die SLK-Kliniken und die Notfallpraxis folgende Vereinbarung für die Zeit zwischen 22 und 7 Uhr getroffen:

Bei kritischem Gesundheitszustand ist in jedem Fall der Rettungsdienst über die Rufnummer 112 zu benachrichtigen.

Außerhalb der offiziellen Sprechzeiten ist ein diensthabender Arzt für Notfälle am Standort Brackenheim unter der Rufnummer 116/117 jederzeit erreichbar. Der notdiensthabende Arzt nimmt nach telefonischer Vorklärung mit dem Patienten bei Bedarf einen Hausbesuch vor.

Sofern Patienten die Notfallpraxis im ehemaligen Brackenheimer Krankenhaus aufsuchen, stellen die SLK-Kliniken sicher, dass sie in Empfang genommen werden, bis der notdiensthabende Arzt kommt.

Lösung für die nächtliche Versorgung

"Ich freue mich, dass gemeinsam mit Kassenärztlicher Vereinigung und den SLK-Kliniken kurzfristig eine Lösung für die nächtliche Versorgung gefunden wurde", so der Vorsitzende des Ärztlichen Notfalldienstes des Landkreises Heilbronn, Dr. Sven Hanselmann. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben