Noch sind nicht alle Veranstaltungen in der Region abgeblasen
Etliche lokale Feste in Unterland, Hohenlohe und Kraichgau fallen in diesem Corona-Jahr aus. Mancherorts feilt man allerdings an Alternativen.

Nicht nur die Fest-Klassiker hängen in der Luft, auch etliche andere Veranstaltungen. Hier einige Schlaglichter: In Ilsfeld herrscht bereits Klarheit. Die Gemeinde und die Festgemeinschaft haben schweren Herzens den viertägigen Holzmarkt im August abgesagt. 2021 hätte das 500. Jubiläum gefeiert werden sollen.
Magie der Stimmen, Trollinger Marathon oder Neckarfestival: Um Sponsoren und Partnern Planungssicherheit zu geben, hat die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 frühzeitig abgesagt. Es wird aber Alternativen geben (Bericht folgt). Der Triathlon Heilbronn, der am 20. Juni im Neckar, auf der Radstrecke rund um Heilbronn und in der City über die Runden gehen soll, ist noch nicht vom Tisch. Ende März finden Gespräche statt, um auszuloten, ob die Veranstaltung 2021 stattfindet. Über eine Terminverschiebung in den Spätsommer wird nachgedacht.
Das Blacksheep-Festival wurde auf 2022 verschoben
Schon im Januar haben die Verantwortlichen der Bonfelder Kulturinitiative Blacksheep Klarheit geschaffen und ihr Musikfestival auf den 23. bis 25. Juni 2022 verschoben. "Es war für das gesamte Team eine wirklich schwierige Entscheidung", sagt der Vorsitzende Ulrich Schneider. Das Kreativteam von Blacksheep hatte zahlreiche Varianten durchgespielt, auch eine verkleinerte Form. Aber letztlich konnte sich keiner drei unbeschwerte Tage mit Masken, Schnelltests, Abstand sowie Speisen und Getränken to go vorstellen. Die Entscheidung war weitsichtig: Rock am Ring, Rock im Park, Hurrican, Southside haben vor wenigen Tagen erst bekanntgegeben, dass auch sie ihr Festival verschieben. Zwischenzeitlich hat auch die Stadt Bad Rappenau nachgezogen: Das Stadtfest im Juni fällt aus.
In Pfedelbach ist das dreitägige Schlossfest Ende Juli bereits abgesagt, ebenso der zweitägige große Töpfermarkt im Forchtenberger Ortsteil Sindringen. Wegen Corona haben die Organisatoren des Schwäbischen Turnerbunds, des Turngaus Hohenlohe und der Stadtverwaltung Künzelsau entschieden, das für 2021 in Künzelsau geplante Landeskinderturnfest um ein Jahr zu verschieben. Neuer Termin ist der 22. bis 24. Juli 2022.
Künzelsauer Stadtfest wird verschoben
Auch das Künzelsauer Stadtfest kann deshalb nicht turnusgemäß vom 9. bis 11. Juli 2021 stattfinden und wird auf 2022 verschoben. Ein Termin steht noch nicht fest. Angedacht ist ein Festwochenende eventuell im Juni 2022, sodass die beiden Großveranstaltungen nicht zu dicht beieinander liegen, heißt es.
In Neuenstadt am Kocher schmiedet man derweil Pläne für den 11. Motorman Run, der am 11. September 2021 im Kalender steht. "Wir haben verschiedene Konzepte in der Schublade", erklärt Projektleiter Stefan Rüdele. Doch aktuell gebe es noch keine konkreten Corona-Vorgaben für Hindernisläufe.