Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Noch keine Entscheidung über Fußgängerzone gefallen

  
Erfolgreich kopiert!

Ein Teilstück der Lohtorstraße soll zur Fußgängerzone werden. Händler und Hausbesitzer wehren sich vehement gegen die Pläne. Jetzt äußert sich Heilbronns OB Harry Mergel dazu.

Von Kilian Krauth
Dieses Teilstück der Lohtorstraße soll Fußgängerzone werden. Händler und Hausbesitzer wehren sich vehement gegen die Pläne und kritisieren die Verwaltung heftig. Foto: Christina Kunz
Dieses Teilstück der Lohtorstraße soll Fußgängerzone werden. Händler und Hausbesitzer wehren sich vehement gegen die Pläne und kritisieren die Verwaltung heftig. Foto: Christina Kunz  Foto: Kunz, Christiana

Eine endgültige Entscheidung über die Umgestaltung der Lohtorstraße-Ost zu einer Fußgängerzone wird frühestens im nächsten Jahr fallen. Dies betonte Oberbürgermeister Harry Mergel gestern am Rande einer Ratssitzung.

Mit Blick auf die Kritik von Kaufleuten sagte der OB: „Ich erwarte, dass eine für die Innenstadt vorgesehene Parkraumkonzeption erarbeitet wird.“

Auch für Christiane Ehrhardt, Leiterin des Amtes für Straßenwesen, kommt die jüngst von den Grünen im Verkehrsbeirat angestoßene Diskussion laut Pressemitteilung zu früh: „Es macht keinen Sinn, einen kleinen Abschnitt vorab zu behandeln.“

 

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 

 

Die Parkraumkonzeption gehe zurück auf eine Prioritätenliste zur Haushaltskonsolidierung, die der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung beschlossen habe. Dabei gehe es um die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung. Dazu muss laut Ehrhardt zunächst eine Parkraumanalyse erstellt werden, und zwar von einer externen Agentur. Mit den Ergebnissen sei frühestens im Laufe des kommenden Jahres zu rechnen, so Ehrhardt. Erst wenn die Ergebnisse der Analyse vorliegen, mache eine dann auch fachlich fundierte Diskussion mit den Anliegern Sinn. 

20 Parkplätze fallen weg

Etwa 20 Kurzzeitparkplätze würden durch die Maßnahme wegfallen. Die Einzelhändler und Hauseigentümer wollen, dass die östliche Lohtorstraße so bleibt wie sie ist.

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Wolfgang Buck am 06.11.2018 13:19 Uhr

Natürlich - kein Mensch (und schon gar nicht Ältere) müssen im Rathaus einen Ausweis oder sonst was beantragen/abholen. Und auch nicht auf dem Wochenmarkt einkaufen. Und schon gar nicht in einem der (noch) vorhandenen Geschäfte einkaufen.
Und überhaupt, Spazierengehen und Kartoffeln schleppen ist doch gesund!
Hauptsache, die Rathausleute (ab welcher Hirarchiestufe?) haben einen Stellplatz in der Tiefgarage.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Gerd Hofmann am 06.11.2018 12:17 Uhr

Da muss eine FGZ her.
Auch wenn sich das Café Roth darüber echauffiert: Die profitieren am meisten davon, wenn deren Gäste vor dem Haus nicht länger mit Krach und Gestank belästigt würden.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben