Meinung: Muss es unbedingt die Playstation 5 sein? An Weihnachten zählt doch die Geste!
Wer Stress dieses Jahr beim Weihnachtseinkauf vermeiden will, sollte Alternativen einplanen, meint unser Autor.
Wenn es unbedingt die Playstation 5 unter dem Weihnachtsbaum sein muss – tja, dann viel Glück! Die einschlägigen Onlineportale überbieten sich gerade mit Tipps, wie und wo man doch noch an das begehrte Stück kommen kann. Und nicht nur Sony ist vom Chipmangel geplagt und kann derzeit nicht so viel liefern wie gewünscht: Smartphone-Hersteller, allgemein die Elektronikbranche, ja selbst Spielwarenproduzenten wie Kosmos hängen in der Luft. Es sind nicht nur die Halbleiter, die alles in diesem Jahr so unkalkulierbar machen. Auch andere Teile aus Fernost fehlen, weil die Lieferketten immer noch verknotet sind, wegen der Corona-Schließungen und der langen Blockade im Suez-Kanal.
Hinzu kommt die schlagartig weltweit einsetzende Aufschwungsphase nach dem Pandemie-Stillstand, wodurch überall Rohstoffe fehlen. Auch für Konsumgüter. Und auf der anderen Seite haben die Menschen in der Zwangspause neue Hobbys für sich entdeckt und wollen sich mit der nötigen Ausstattung, zum Beispiel Outdoor-Ausrüstung, eindecken.
So weit, so bekannt. Was also tun? Vielleicht sollte dieses Weihnachtsfest auch einmal zur Rückbesinnung genutzt werden. Konsum gut und schön, edle Geschenke mögen Wertschätzung ausdrücken. Aber was zählt, ist die Geste an sich. Und da tut es auch mal eine Kleinigkeit vom Weihnachtsmarkt.