Meinung: Die Versteigerung im Wollhaus kann Meilenstein oder Rohrkrepierer werden
Es ist höchste Zeit, das umstrittene Heilbronner Wahrzeichen voranzubringen. Doch wer glaubt, durch die Versteigerung des zentralen Gebäudeteils fällt der Startschuss zur Sanierung des Wollhauses, der irrt. Denn so einfach ist es nicht, meint unser Redakteur.

Wenn der Hammer fällt, dann fällt der Startschuss zur Sanierung des Heilbronner Wollhauszentrums: So einfach ist es nicht. Die Versteigerung eines zentralen Gebäudeteils könnte der lang ersehnte Dosenöffner sein. Das hofft die Stadt Heilbronn. Die ehemalige Kaufhof-Filiale macht allein 62 Prozent des Kolosses aus. Wer sie besitzt, hat den Schlüssel in der Hand, um das umstrittene Wahrzeichen endlich voranzubringen. Es ist höchste Zeit. Im derzeitigen Zustand ist die 70er-Jahre-Trutzburg in bester City-Lage kein Aushängeschild für die Stadt. Jeder Versuch, das Zentrum neu zu gestalten oder es abzureißen und etwas Neues zu schaffen, sind an den komplizierten Eigentumsverhältnissen gescheitert.
Jetzt bietet sich die Gelegenheit, einen Großteil der Immobilie zu erwerben. Doch das als Favorit gehandelte Immobilienunternehmen winkt ab und betont, man werde den Verlauf "aufmerksam verfolgen". Ob es demonstratives Desinteresse ist, um dem Thema vor der Auktion nicht zu viel öffentliche Nahrung zu geben, wird sich zeigen. Möglich ist auch folgendes Szenario: Die Versteigerung, die ein Meilenstein sein könnte, wird ein Rohrkrepierer. Dann geht die jahrelange Hängepartie in die nächste Runde. Automatismen gibt es nicht beim Wollhaus. Und Fragezeichen gibt es viele. Es ist einige Phantasie vonnöten, um sich vorzustellen, wie sich das wuchtige Wollhaus in die Stadt einfügen könnte und wie ein wirtschaftliches Nutzungskonzept aussieht. Es wird um eine Mischnutzung aus Wohnen, Büros und Handel gehen.
Ladenfläche im früheren Ausmaß braucht die Stadt nicht, schon gar nicht nach den Verwerfungen der Corona-Pandemie. Den vermeintlich großen Schritt nach vorn hat es schon häufig gegeben. Es bleiben viele Fragen. Wenn die Kaufhof-Fläche den Besitzer wechselt, ist das nächste Kapitel aufgeschlagen.