Landwirt Stefan Kerner aus Erlenbach bei Bauerndemo in Berlin: „Es brodelt“
Zusammen mit weiteren Mitstreitern aus der Region ist Bauerverband-Vertreter Stefan Kerner aus Erlenbach am Montag zur Bauerndemo nach Berlin gefahren. Er sei überwältigt von der Stimmung vor Ort, sagt er.

Stefan Kerner, Landwirt aus Erlenbach und Vorsitzender des Bauernverbands Heilbronn-Ludwigsburg, war am Montag bei der Bauerdemo am Brandenburger Tor mit dabei – wie weitere Landwirte aus Heilbronn und Hohenlohe sowie regionale Mitglieder vom Bund der Deutschen Landjugend. Er sei überwältigt von den Eindrücken, so Kerner. „Es brodelt.“ Das Fass sei übergelaufen.
Kerner hebt positiv hervor, dass Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sich gezeigt und eine Rede gehalten habe. „Dem zolle ich Respekt“, so Kerner, „Özdemir hat dem Gegenwind standgehalten.“ Natürlich habe es Buhrufe für den Minister gegeben.
Bauerndemo in Berlin: Vergünstigungen beim Agrardiesel sollen bleiben

Konkret fordern die Bauernverbände in Deutschland die Rücknahme der geplanten Streichung von Vergünstigungen beim Agrardiesel sowie die Rücknahme der Pläne zur Einführung einer Kfz-Steuer für landwirtschaftliche Zugmaschinen.
Özdemir müsse nun endlich klar werden, dass er der Bundeslandwirtschaftsminister sei, sagt Stefan Kerner. „Er muss endlich Flagge zeigen“ für deutsche Landwirte. Özdemir sei dazu aufgefordert worden, sich für die Rücknahme der Regierungspläne einzusetzen – dies habe er auch zugesichert. Aber: „Der Minister hat keine klare Zusage gegeben“, dass die Pläne zurückgenommen werden.
Enttäuscht sei er über die FDP, sagt Stefan Kerner weiter. FDP-Politiker hätten mit Verweis auf die Kurzfristigkeit des Bauernprotests eine Teilnahme an der Demo abgesagt. „Das ist ein ganz schwaches Argument“, so Kerner.
Man müsse sich klar sein, dass Deutschland über so hohe Steuereinnahmen verfüge wie nie zuvor. In aller Herren Länder setze man deutsche Steuergelder ein „und nicht für die Kernsache, die Landwirtschaft“, beklagt der Bauernverbands-Funktionär.