Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Kaufland löscht Wendler-Werbung nach weniger als 24 Stunden

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Michael Wendler steigt bei DSDS aus - und sorgt mit seiner Begründung für Aufsehen. Kaufland zieht sofort Konsequenzen. Eine aufwendige Werbekampagne mit dem Schlagersänger wird binnen weniger als 24 Stunden wieder gelöscht.

von dpa und Sarah Utz

Schlagersänger Michael Wendler sorgt mit seinem angekündigten Ausstieg als Juror bei der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ für Aufsehen. Er gehe mit sofortiger Wirkung, sagte Wendler am Donnerstagabend in einer Instagram-Story. Als Grund nannte der 48-Jährige das Vorgehen von Bundesregierung und Medien in der Corona-Pandemie. Seine Stellungnahme hatte umgehend Folgen: Kaufland distanzierte sich noch am Abend und löschte sämtliche Wendler-Inhalte, die Teil einer neuen aufwendigen Social-Media-Kampagne waren. Erst am Donnerstagmorgen hatte das Unternehmen eine für Kaufland angepasste Version von Wendlers Song „Egal“ (Kaufland-Version: „Regal“) veröffentlicht, die über den gesamten Tag in den sozialen Netzwerken rauf und runter lief.


Mehr zum Thema

Stimme+
Neckarsulm
Lesezeichen setzen

Kaufland distanziert sich von Wendlers Aussagen


In seiner Instagram-Story, die 24 Stunden abrufbar ist, begründet Wendler seinen Entschluss in einer offenbar vorgelesenen Stellungnahme. Er werfe der Bundesregierung in der Corona-Krise „grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung und das Grundgesetz vor“, erklärte er. Weiter beschuldigte er die Fernsehsender - darunter RTL - „gleichgeschaltet“ und „politisch gesteuert“ zu sein.

Kaufland erntete prompt Kritik für die Wahl des Werbepartners. Noch am Morgen erklärte Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland, in einer Pressmitteilung: "Mit Michael Wendler haben wir einen Kooperationspartner gefunden, der diese Botschaft humorvoll und sympathisch transportiert.“

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Supermarktkette reagierte am Abend prompt auf die Aussagen des Schlagersängers. „Bei unserem Video mit Michael Wendler ging es um Spaß & Ironie. Die Grenze ist jedoch erreicht, wenn mit der Sicherheit & Gesundheit von Menschen gespielt wird“, hieß es auf dem Twitteraccount von Kaufland. „Daher haben wir den ganzen Wendler-Content gelöscht & distanzieren uns von seinen Aussagen.“ Dazu verwendete Kaufland den Hashtag: „#nichtegal“.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Auch RTL zeigte sich völlig überrascht von den Aussagen Wendlers - „sowohl zum Ausstieg aus "DSDS" als auch von seinen Verschwörungstheorien“, erklärte der Sender auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Davon distanzieren wir uns ausdrücklich.“

Wie es nun weitergeht, war unklar: Bislang waren Wendler und seine 30 Jahre jüngere Frau Laura dem TV-Publikum vor allem aus der eigenen Doku-Soap bekannt. Auch bei „DSDS“ ist nun wieder ein Jury-Platz frei - neben Bohlen, Popsänger Mike Singer und Maite Kelly. Schon im vergangenen Jahr war einer der Plätze unerwartet frei geworden: Sänger Xavier Naidoo sah sich nach politischen Textzeilen in einem Video heftigen Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt - und verlor seinen Job bei RTL.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 09.10.2020 13:22 Uhr

... hat dieser Superstar, mit seinem Management, erreicht was er erreichen wollte!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Rüdiger Peters am 09.10.2020 14:26 Uhr

@Andreas Walter
Also den Wendler als Superstar zu bezeichnen, der ist doch nur peinlich, Völlig unverständlich dass ihm die Medien, vor allem RTL so eine Bühne geben.
@difoni: guter Kommentar den ich voll unterstreichen kann.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 10.10.2020 16:56 Uhr

... ich meinte "Superstar", Herr Peters.

Zu meiner Kernaussage. Er hat erreicht was er offensichtlich erreichen wollte.
Es wird geschrieben, kommentiert und getwittert das sich die Balken biegen.
Der von Ihnen genannte Sender distanziert sich, berichtet aber täglich. Auch der HSt. war dieser "Superstar" bislang zwei Artikel wert.
Bild, Stern, Heilbronner Stimme, Instagram, trallala und hinundher.
Sicherlich wird dieser ... nochmal ... "Superstar " bald Interviews geben, die er sich dann fürstlich bezahlen lässt. Vielleicht schreibt er demnächst sogar ein Buch!? Wetten, es wird verkauft!
Es gibt eben Krankheiten bei denen auch kein MNS hilft ...

Grüße
Andreas Walter

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Hans-Ulrich Wagner am 09.10.2020 12:42 Uhr

Statt Spass und Ironie zu verbreiten, sollte Kaufland lieber seine Kunden zufrieden stellen. Es ist ein Unding, wenn Waren, die im Sonderangebot angeboten werden, nicht vorhanden sind.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

difoni Niedernhall am 09.10.2020 10:15 Uhr

Dass man sich bei Kaufland mit so einer Skandalnudel eingelassen hat, spricht schon Bände!

Dieser Mensch hat keine gefestigte Persönlichkeit, da ist mit noch so manchen Ausfällen zu rechnen.
Das sollte bei der Auswahl eines Werbegesichts schon berücksichtigt werden.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben