Ihre Meinung ist gefragt: Schicken Sie Ihre Kinder vor Weihnachten in die Schule?
Der frühere Start in die Weihnachtsferien wurde in Baden-Württemberg wieder rückgängig gemacht. Wir möchten von Eltern wissen, wie sie mit der Situation umgehen, und ob sie ihre Kinder in die Schule schicken.

Laut Plan sollten die Weihnachtsferien in Baden-Württemberg am 23. Dezember beginnen, dann wurde der Termin einige Tage vorverlegt. Nun heißt es wieder: Ferienbeginn wie ursprünglich vorgesehen. Dieses Hin und Her versteht nicht jeder.
Die Weihnachtsferien starten trotz der Corona-Pandemie am 23. Dezember. Das teilte das Staatsministerium am Dienstag mit. Für die Klassen 1 bis 7 sei vorher regulärer Präsenzunterricht an den Schulen vor Ort vorgesehen. Die Präsenzpflicht sei für den Unterricht am 21. und 22. Dezember allerdings ausgesetzt. Eltern könnten ihre Kinder zuhause lassen, wenn sie die Tage vor Weihnachten für die Minimierung der Kontakte nutzen wollen. Schüler ab Klasse 8 sollen im Fernunterricht unterrichtet werden. Schulen, die an den letzten beiden Schultagen vor Weihnachten bewegliche Ferientage einsetzen, seien von der Regelung nicht betroffen.
Damit widerspricht Baden-Württemberg einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern, die die Regierungschefs vergangene Woche getroffen haben. Ministerpräsident Kretschmann hatte eigentlich bereits vor der Absprache mit seinen Länderkollegen für vorgezogene Weihnachtsferien plädiert. Damit Kontakte vermieden werden, sollten die Weihnachtsferien bereits am 19. Dezember starten.
Ihre Meinung ist gefragt
Wie gehen Sie mit der Situation um? Schicken Sie Ihre Kinder in die Schule, oder lassen Sie sie daheim?

Stimme.de