Stimme+
TV
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronn-Woche von "Mein Lokal, dein Lokal" startet

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Montagabend startet um 17.55 Uhr auf Kabel eins die Heilbronn-Woche von "Mein Lokal, dein Lokal". Was die Zuschauer zum Wochenauftakt erwartet.

Die teilnehmenden Gastronomen (von links): Toni Tänzer (International Streetfood), Uli Frankenhauser (Joe Peña's), Timo Gries (Gaststätte am Michaelsberg), Florian Hemrich (Weinvilla), Sibylle Deitigsmann (Smuk).
Die teilnehmenden Gastronomen (von links): Toni Tänzer (International Streetfood), Uli Frankenhauser (Joe Peña's), Timo Gries (Gaststätte am Michaelsberg), Florian Hemrich (Weinvilla), Sibylle Deitigsmann (Smuk).  Foto: Kabel eins

Bei "Mein Lokal, dein Lokal" treten fünf Gastronomen aus einer Region gegeneinander an. Täglich sind die Teilnehmer in einem anderen Lokal zu Gast, das sie anschließend bewerten. Der Wochenauftakt ist bei Formaten dieser Art nie sonderlich beliebt. "Wir haben ein bisschen Pech gehabt, dass wir den Montag bekommen haben – da ist alles ein bisschen schwieriger", erzählt Uli Frankenhauser vom Joe Peña's am Heilbronner K3. "Keiner weiß so genau, wie der Ablauf ist."

Konzeptgastronomie misst sich mit Individualgastronomen

Das mexikanische Lokal ist seit 1. November in der Stadt - kurz bevor die Corona-Regelungen auf 2G verschärft wurden. "Wir haben schon überlegt, ob wir mitmachen oder nicht, weil wir noch so frisch in Heilbronn sind und von der Mannschaft her vielleicht noch nicht so gesettelt sind", berichtet Frankenhauser. Zudem sei es für eine Konzeptgastronomie schwierig, "sich mit Individualgastronomen zu messen". Und dann galt es noch den Ausfall eines wichtigen Mitarbeiters zu verkraften.

Timo Gries, Toni Tänzer, Florian Hemrich und Uli Frankenhauser (von links) haben im Smuk Platz genommen.
Timo Gries, Toni Tänzer, Florian Hemrich und Uli Frankenhauser (von links) haben im Smuk Platz genommen.  Foto: Kabel eins

Ob Kochkünste und Ambiente trotzdem von den anderen Gastronomen honoriert werden, zeigt Kabel eins am Montagabend ab 17.55 Uhr. Am Tag darauf geht es zur selben Uhrzeit mit dem Smuk weiter. Die Tagbar im Heilbronner Neckarbogen mit vegetarisch-veganer Karte hat ein ganz eigenes Konzept - neben der Kulinarik geht es auch darum, im Blumen- und Geschenkangebot zu stöbern. "Wir gehen nicht mit einem klassischen Gastrokonzept ins Rennen", erzählt Inhaberin Sibylle Deitigsmann. "Dass es bei uns kein Fleisch gibt, ist ja schon mal nicht gewöhnlich." Es werde spannend zu sehen sein, "welche Resonanz darauf kommt". 

Schon die ersten beiden Folgen zeigen also, dass die Lokale andere Schwerpunkte setzen. "Es sind komplett unterschiedliche Konzepte, die ins Rennen gehen", sagt Deitigsmann. "Das zu vergleichen und daraufhin zu bewerten, ist natürlich schwierig." Gespannt ist die 39-Jährige auf die Reaktionen zu ihrem Konzept: "Ich hatte vier Herren am Tisch sitzen, die alle Fleisch lieben – bei uns gibt es so etwas nicht. Da werden die Gesichter länger und die Herausforderungen größer." 


Mehr zum Thema

Uli Frankenhauser, Sibylle Deitigsmann, Timo Gries und Toni Tänzer (von links) in der Weinvilla mit Gastgeber Florian Hemrich.
Stimme+
TV
Lesezeichen setzen

Heilbronn-Woche von "Mein Lokal, dein Lokal": Diese Lokale machen mit


Am Mittwoch geht es mit der Cleebronner Gaststätte am Michaelsberg weiter, dann folgt der Öhringer Toni Tänzer mit seinem International Streetfood. Den Abschluss der Woche gestaltet die Weinvilla in Heilbronn. 

 

Nach oben  Nach oben