Heilbronner Olgakrippe mit Deutschem Kita-Preis ausgezeichnet
Die Heilbronner Olgakrippe ist „Kita des Jahres“ - und hat sich damit gegen 1200 Einrichtungen bundesweit durchgesetzt. Eines der Erfolgsgeheimnisse: Kinder dürfen dort viel mitbestimmen.

Die Heilbronner Olgakrippe ist am Montagabend mit dem Deutschen Kita-Preis 2022 ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Kita des Jahres" belegte das Familienzentrum den ersten Platz und kann sich neben der Trophäe über ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen.
Mit der Verleihung des Deutschen Kita-Preises in Berlin feiert die Auszeichnung bereits ihr fünfjähriges Jubiläum.
Innovatives Konzept der Olgakrippe überzeugt
Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Anne Rolvering kürten die Preisträger. Überzeugt hat die Stiftung vor allem das innovative Konzept der Olgakrippe: "Das Team stellt die Partizipation von Kindern klar in den Mittelpunkt. Es ist dem Team wichtig, Kinder zu ermutigen, sich in die Gemeinschaft einzubringen sowie Verantwortung zu tragen", heißt es in der Pressemitteilung unter anderem.
Kinder dürfen in Rollen der pädagogischen Fachkräfte schlüpfen
So wurden auch die sogenannten "Kindertage" hervorgehoben, bei denen die Jüngsten in der Olgakrippe das Ruder übernehmen und in die Rollen der pädagogischen Fachkräfte schlüpfen. Dann dürfen die Kinder Telefonate führen, im Büro von Kitaleiterin Monika Karacic vorbeischauen oder sich das Inventar für einen neuen Raum aussuchen. Ein Konzept, das überzeugt: Unter 1200 Bewerbungen hat sich die Heilbronner Kita durchgesetzt.
Mit dem fünften Deutschen Kita-Preis sind bereits 50 Preisträger gekürt worden: "Auch in den nächsten Jahren soll die Auszeichnung Menschen anspornen, ihre großartige Arbeit nach außen zu tragen, damit sie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Sie leisten jeden Tag Enormes und sind wichtige Anker im Leben der Kinder und ihrer Familien, gerade in Krisenzeiten wie wir sie im Moment erleben", sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus beim Startschuss des sechsten Durchgangs, auf den sich Kitas und lokale Bündnisse ab sofort bewerben können.
"Wir gratulieren allen, die jeden Tag mit Leidenschaft, Kreativität und Liebe dafür sorgen, dass unsere Kinder bestmöglich gefördert werden und gut aufwachsen können", beglückwünschte Anne Rolvering, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, die Preisträger des Abends.
Große Freude bei Kita-Leiterin Monika Karacic
Die Freude über den Kita-Preis ist auch im Rathaus groß: "Die Olgakrippe ist eine Kita, die sich permanent weiterentwickelt. Dafür ist der Preis eine großartige Anerkennung", lobt Sozialbürgermeisterin Agnes Christner. Den Sieg kaum fassen kann Monika Karacic, Leiterin der Olgakrippe: "Dass wir es jetzt bis an die Spitze geschafft haben, ist überwältigend. Dafür danke ich dem ganzen Team, den Kindern und ihren Familien. Ohne unser gutes Miteinander wäre dies nicht möglich gewesen."
Dieser Artikel wird in unserem Nachrichten-Podcast MorgenSTIMME erwähnt - für weitere Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt, können Sie hier den ganzen Podcast anhören.
Mit dem Podcast MorgenSTIMME informieren wir Sie von Montag bis Freitag über die wichtigsten lokalen, regionalen und nationalen Nachrichten auf Stimme.de und überall, wo es Podcasts gibt.