Stimme+
Bus und Bahn betroffen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

ÖPNV-Streik in Heilbronn am ersten Prüfungstag: "Ist gegenüber Abiturienten rücksichtslos"

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Tarifstreit im Nahverkehr geht in die nächste Runde. Betroffen von den Ausfällen beim ÖPNV sind auch Abiturienten. Deren Prüfungen haben am Donnerstag begonnen – mit zusätzlichem Stress.

Fahrgäste in Baden-Württemberg müssen sich wegen des ÖPNV-Tarifstreits erneut auf Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag und Freitag zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der aktuelle Tarifstreit startete Ende Januar. Jetzt stehen wieder Streiks an, die vor allem auch Abiturienten treffen. 

ÖPNV-Streik zeitgleich mit ersten Abitur-Prüfungen

Einige Abiturienten müssen sich am Donnerstag und Freitag nach Alternativen umschauen , da der Streik auf die ersten schriftlichen Prüfungen fällt. Am Donnerstag stehen Biologie und Biologie (bilingual Englisch) auf dem Abiturplan.

Am Freitag werden die Prüfungen für Geschichte (bilingual Französisch) und Hebräisch geschrieben. Die weiteren Abiturprüfungen an den allgemeinbildenden Gymnasien werden in den kommenden Wochen geschrieben.

Heilbronner Abiturient findet den ÖPNV-Streik rücksichtslos 

"Ein unpassender Zeitpunkt", findet Abiturient Noah Schlitzkus den zweitägigen Streik der Busse und Bahnen. Der 18-Jährige ist mit dem Auto zum Theodor-Heuss-Gymnasium gefahren, um seine Biologie-Prüfung zu absolvieren. Ihn betrifft der Streik nicht an diesem Tag nicht direkt, da er zu seiner Abiturprüfung sowieso mit dem Auto gekommen wäre.

Noah Schlitzkus findet dennoch, dass der Nahverkehr Rücksicht auf die Abiturienten hätte nehmen können. "Ich glaube dadurch, dass sie heute streiken, wollen sie mehr erreichen. Trotzdem ist es gegenüber den Abiturienten rücksichtslos."

Die Abiturientin Laura Klein findet es nicht gut, dass am Prüfungstag gestreikt wird. "Viele sind darauf angewiesen, Bus oder Bahn zu fahren. Deswegen finde ich es nicht gut, dass der Nahverkehr genau an unserem Prüfungstag streikt, an dem wir sowieso alle nervös sind."

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ihr persönlich hat der Streik keine Probleme bereitet, da sie zur Prüfung gefahren wurde. "Wenn mich niemand gefahren hätte, dann hätte ich Probleme gehabt zur Schule zu kommen." Die 18-Jährige meint auch, dass man Rücksicht auf die Abiturienten hätte nehmen können. "Der Nahverkehr hätte auch an einem anderen Tag streiken können."

Heilbronner Abiturient findet, man hätte den Streik verschieben können

Den Abiturient Niklas Kontusch betrifft der Streik persönlich nicht. "Ich bin heute mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Aber für Mitschüler, die aus der Region kommen, ist es deutlich schwieriger", meint der 17-Jährige. Kontusch findet auch, dass der Nahverkehr Rücksicht hätte nehmen können. "Man hätte den Streik auch zwei oder drei Wochen nach hinten verschieben können."

Doch was passiert, wenn jemand auf Grund des Streiks zu spät zu seinen Prüfungen kommt? Die Geschäftsführende Schulleiterin der Heilbronner Gymnasien erklärt, dass es Sonderregelungen gibt. Wenn man alles probiert hat, um pünktlich zu kommen und das darlegen kann, darf man die Zeit ,die man zu spät gekommen ist, hinten dranhängen. Aber: Das zählt nur für die ersten 30 Minuten.

Wer darüber hinaus zu spät kommt, muss die Prüfung am Nachholtermin absolvieren. "Wenn man ohne Grund zu spät kommt, wird die Zeit nicht hinten drangehangen", erklärt Antje Kerdels. Sie ist zusätzlich noch Schulleiterin des Robert-Mayer-Gymnasiums. Zu der Biologieprüfung ist wie auf dem Theodor-Heuss-Gymnasium auch auf dieser Schule niemand zu spät zur Prüfung erschienen.

Auch Schulleiterin Grit Steiner vom Mönchsee-Gymnasium erzählt, dass niemand zu spät zur Abiturprüfung erschienen ist. "Alle waren pünktlich und sogar schon vorher da."

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben